
Wien: Instrumentalstudium Blockflöte (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Instrumentalstudium Blockflöte" an der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es wird in Vollzeit in Wien angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Der Studiengang richtet sich an angehende professionelle Musikerinnen und Musiker im Bereich der Blockflöte und zielt auf eine intensive künstlerische und fachliche Entwicklung ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang bietet eine strukturierte Ausbildung, die sowohl praktische Fertigkeiten als auch musiktheoretisches Wissen vermittelt. Der Studienaufbau umfasst spezialisierte Lehrveranstaltungen in verschiedenen Bereichen.
Wichtige Inhalte:
- Technik
- Interpretation
- Repertoireentwicklung
- Musiktheorie
- Künstlerische Projekte
- Kammermusik
- Individuelle Mentoring-Programme
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienverlauf fördert ein eigenständiges künstlerisches Profil und beinhaltet Präsenzphasen in Wien sowie mögliche Kooperationsprojekte. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrformate wie Meisterkurse, Auftritte und Wettbewerbe. Zudem sind regelmäßige individuelle Coachings und die Einbindung aktueller Forschungsfelder vorgesehen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können Karrieren in verschiedenen Bereichen verfolgen.
Typische Einsatzbereiche:
- Solistinnen und Solisten
- Kammermusikerinnen und -musiker
- Orchestermusikerinnen und -musiker
- Musikpädagogik
- Künstlerische Leitung
- Vermittlung historischer und zeitgenössischer Musik
Das Studium bietet eine fundierte Basis für eine berufliche Laufbahn in den Bereichen Aufführung, Lehre und künstlerische Projektarbeit.