Auf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Logic and Computation" an der TU Wien ist ein forschungsorientierter Studiengang im Bereich der formalen Logik, Berechenbarkeit und der theoretischen Informatik. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Es richtet sich an Studierende, die an den mathematischen und theoretischen Grundlagen der Informatik sowie an deren Anwendungen interessiert sind. Das Studium ist auf Englisch unterrichtet und findet am Standort Wien statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung in den Bereichen Logik, Berechenbarkeit, Algorithmik und formale Methoden bietet. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module in den ersten Semestern, die Kenntnisse in mathematischer Logik, formaler Sprachen, Komplexitätstheorie und Algorithmen vermitteln. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen wählen.
Wichtige Inhalte:
- Mathematische Logik
- Formale Sprachen
- Komplexitätstheorie
- Algorithmen
- Automatisierte Theorembeweise
- Formale Verifikation
- Künstliche Intelligenz
Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Laborarbeiten, wobei praxisnahe Projekte und Forschungsarbeiten integriert sind. Die TU Wien kooperiert mit verschiedenen Forschungsinstituten und bietet Möglichkeiten für praxisorientierte Arbeiten sowie internationale Austauschprogramme.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logik, formale Methoden und theoretische Informatik. Das Studium legt eine solide wissenschaftliche Basis, die auch den Einstieg in akademische Laufbahnen oder weiterführende Forschungsprojekte ermöglicht.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung in der Informationstechnologie
- Softwareentwicklung
- Qualitätssicherung
- Automatisierung und Verifikation von Systemen
- Wissenschaftliche Institutionen
- Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz
- Data Science und komplexe Systemanalyse