Idar-Oberstein: Edelstein und Schmuck (B.F.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Edelstein und Schmuck" an der Hochschule Trier wird am Standort Idar-Oberstein angeboten und führt nach sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Fine Arts". Das Studium wird in Vollzeit absolviert und beginnt jeweils im Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Gestaltung und Herstellung von Schmuck und Edelsteinen interessieren und legt einen besonderen Fokus auf die künstlerische und handwerkliche Entwicklung im Bereich des Schmuckdesigns.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Edelsteinbearbeitung, Schmuckgestaltung, Materialkunde sowie Design und Kunstgeschichte. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die in enger Zusammenarbeit mit der Industrie stattfinden.
Wichtige Inhalte:
- Designentwicklung
- Edelsteinverarbeitung
- Produktionstechniken
- Schmuckkonstruktion
- Innovationen im Bereich Edelstein und Schmuck
Die Hochschule Trier pflegt besondere Kooperationen im Bereich der Edelstein- und Schmuckindustrie, die den Praxisbezug verstärken. Zudem bietet die Hochschule spezielle Programme und Forschungsfelder im Bereich des Edelstein- und Schmuckdesigns an, um Innovation und nachhaltige Produktion zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Edelstein und Schmuck" können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Designstudios
- Handwerkliche Werkstätten
- Produktionsunternehmen
- Entwicklung eigener Marken oder Kollektionen
- Produktentwicklung
- Marketing
- Vertrieb von Schmuck und Edelsteinen