Würzburg: Englisch (Staatsexamen)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Englisch" an der Universität Würzburg ist ein sprach- und kulturwissenschaftlicher Studiengang, der sowohl im Bachelor- als auch im Lehramtsbereich angeboten wird. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert und endet in der Regel nach 7 bis 9 Semestern mit dem Staatsexamen oder einem Bachelor-Abschluss, je nach Studienmodell. Die Universität Würzburg bietet Studierenden eine breite Palette an Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie in Deutsch an, wobei ein besonderer Fokus auf Literatur, Kultur und Sprachpraxis gelegt wird.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert, wobei die Unterrichtssprache sowohl Deutsch als auch Englisch ist. Schwerpunkte liegen auf der Sprachkompetenz, Literaturwissenschaft, Kulturstudien sowie Medien und Kommunikation.
Wichtige Inhalte:
- englische Literaturgeschichte
- Sprachwissenschaft
- interkulturelle Kommunikation
- Medienanalyse
Das Studienangebot ist durch Kooperationen mit kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen ergänzt, um den Praxisbezug zu erhöhen. Zudem besteht die Möglichkeit, Auslandserfahrungen im Rahmen von Austauschprogrammen zu sammeln, um interkulturelle Kompetenzen zu vertiefen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Englisch-Studiums verfügen über fundierte Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse in Literatur und Kultur. Dies qualifiziert sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungsinstitutionen (Unterricht an Schulen oder Erwachsenenbildung)
- Medienbranche
- Verlage
- Öffentlichkeitsarbeit
- Übersetzungs- und Dolmetschbereich
- internationale Organisationen