Eberswalde: Sustainable Entrepreneurship & Social Innovation (SESIN) (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Sustainable Entrepreneurship & Social Innovation (SESIN)" an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit am Standort Eberswalde angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf nachhaltige und soziale Aspekte des Unternehmertums.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Managementkompetenzen, die notwendig sind, um in nachhaltigen und sozialen Geschäftsmodellen erfolgreich tätig zu sein. Die Studienstruktur ist darauf ausgelegt, theoretisches Fachwissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen.
Wichtige Inhalte:
- Kernmodule in den Bereichen Unternehmertum, Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Innovationen
- Wahlpflichtmodule für individuelle Spezialisierung
- Projektbasierte Lehrformate, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Praxisprojekte
Der Unterricht erfolgt in deutscher und englischer Sprache. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform auf dem Campus Eberswalde durchgeführt. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet, wobei Partnerunternehmen, soziale Organisationen und Forschungsprojekte in die Lehr- und Lernprozesse eingebunden sind.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Soziale Unternehmen
- Nachhaltige Start-ups
- Beratungsfirmen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR)
- Innovationsmanagement
- Organisationen, die sich mit sozialer Innovation und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen