Kiel: Sustainability, Society and the Environment (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Sustainability, Society and the Environment" an der Universität Kiel ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in nachhaltiger Entwicklung, gesellschaftlichen Herausforderungen und Umweltfragen vertiefen möchten. Der Studiengang wird in Vollzeit angeboten und findet vollständig auf Englisch statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in Umweltwissenschaften, Gesellschaftsanalyse und nachhaltiger Entwicklung. Der Studienaufbau ist modular und umfasst Kernmodule zu Themen wie Umweltmanagement, soziale Gerechtigkeit und interdisziplinäre Forschungsmethoden. Ergänzend werden Wahlmöglichkeiten angeboten, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Wichtige Inhalte:
- Umweltmanagement
- Soziale Gerechtigkeit
- Nachhaltige Wirtschaftssysteme
- Interdisziplinäre Forschungsmethoden
- Klimapolitik
- Ressourcenschonung
- Umweltrecht
Der Unterricht erfolgt in Präsenzform, ergänzt durch Seminare, Projektarbeiten, Exkursionen und Praktika. Die Universität Kiel bietet durch ihre Lage an der Ostsee und die Nähe zu Forschungsinstituten vielfältige Möglichkeiten für Praxisprojekte und Kooperationen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masters "Sustainability, Society and the Environment" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie können in Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, in NGOs, öffentlichen Verwaltungen und in der Forschung tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Umweltberatung
- Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
- Umweltbildung
- Mitarbeit in internationalen Organisationen und Projekten zur Förderung nachhaltiger Entwicklung