Kiel: Environmental and Resource Economics (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Science "Environmental and Resource Economics" an der Universität Kiel ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Vollzeitstudium findet in Kiel statt und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden. Die englische Sprache des Studienangebots fördert eine internationale Ausrichtung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang kombiniert theoretische Grundlagen mit angewandten Kenntnissen in den Bereichen Umweltökonomie, Ressourcenmanagement und nachhaltige Entwicklung. Das Curriculum umfasst Pflichtmodule und Wahlfächer, die individuelle Schwerpunkte ermöglichen.
Wichtige Inhalte:
- Umweltpolitik
- Ressourcenbewertung
- Umweltökonometrie
- Nachhaltigkeitsanalyse
- Politische Ökonomie
Die Lehrveranstaltungen finden in Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen statt und werden in englischer Sprache durchgeführt. Der Studiengang integriert Theorie und Praxis durch projektbezogene Arbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit externen Partnern. Die Universität Kiel bietet Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Umweltpolitik, Ressourcenmanagement oder nachhaltige Entwicklung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in Umwelt- und Ressourcenschutzorganisationen, Regierungsbehörden, internationalen Institutionen sowie in der Beratung und im Management in Unternehmen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Umweltplanung
- Umweltpolitik
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Ressourcenkontrolle
- Entwicklung und Umsetzung umweltpolitischer Strategien