zur Suche

Berlin: Europäische Ethnologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Europäische Ethnologie" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein regulär sechssemestriger Bachelor-Studiengang, der mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Berlin statt. Es richtet sich an Studierende, die ein Interesse an den sozialen und kulturellen Zusammenhängen Europas haben und die vielfältigen kulturellen Themen, Geschichte sowie Verhaltensweisen der europäischen Gesellschaften erforschen möchten. Der Studiengang ist empirisch ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf die Untersuchung der Lebensweisen, Überlieferungen und kulturellen Identitäten in Europa.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Europäische Ethnologie" vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen der empirischen Kulturwissenschaften. Der Studienaufbau umfasst eine Kernphase von sechs Semestern, die sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann. Das Curriculum verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Ansätzen und beinhaltet Module zu den Themen Ethnografie, Kulturtheorien, Gesellschaftsstrukturen und Kulturerhaltung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist so gestaltet, dass es eine breite Basis in den kulturellen und sozialen Wissenschaften bietet, ergänzt durch methodische Kompetenzen in der Feldforschung und Datenerhebung.

Wichtige Inhalte:

  • Ethnografie
  • Kulturtheorien
  • Gesellschaftsstrukturen
  • Kulturerhaltung
  • Methoden der Feldforschung und Datenerhebung
  • Analyse europäischer Kulturen
  • Überlieferungsprozesse
  • Soziale Verhaltensweisen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sachlich darstellen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Europäische Ethnologie" sind qualifiziert für Tätigkeiten in kulturellen, gesellschaftlichen und öffentlichen Einrichtungen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit in Museen, Kultureinrichtungen, Medien, Forschungsinstituten sowie im Bereich der Kulturvermittlung und -beratung. Zudem bieten sich Einsatzmöglichkeiten in der Kulturverwaltung, im sozialen Sektor oder in Organisationen, die interkulturelle Kommunikation und Diversity-Management fördern. Das Studium legt die Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn, etwa durch eine anschließende Master-Qualifikation in verwandten Fachgebieten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .