zur Suche

Berlin: European History (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "European History" wird an der Humboldt-Universität zu Berlin angeboten. Es handelt sich um ein vollzeitliches Masterprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse der europäischen Geschichte und bereitet die Studierenden auf wissenschaftliche Tätigkeiten sowie auf berufliche Einsatzfelder im kulturellen, bildungsbezogenen und wissenschaftlichen Bereich vor. Das Studienangebot ist Teil der geisteswissenschaftlichen Fakultät der HU Berlin und bietet die Möglichkeit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu studieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "European History" ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die die historische Forschung, Methodik, Quellenkritik sowie spezielle Epochen und Themen der europäischen Geschichte abdecken. Der Studienverlauf ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt, wobei das erste Semester meist der Vermittlung methodischer und theoretischer Grundlagen dient. Im weiteren Verlauf des Studiums spezialisieren sich die Studierenden auf bestimmte Epochen oder regionale Schwerpunkte, etwa die mittelalterliche, frühneuzeitliche oder moderne europäische Geschichte. Praxisorientierte Elemente, wie Forschungsprojekte und Präsentationen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Berlin statt, wobei die HU Berlin auch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und anderen Hochschulen pflegt, um praktische Forschungs- und Studienerfahrungen zu fördern. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, wobei auch englischsprachige Module und Veranstaltungen angeboten werden, um internationale Aspekte und Forschungsfelder abzudecken. Das Studium legt besonderen Wert auf eine forschungsorientierte Ausbildung und die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Methoden.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Forschung und Methodik
  • Quellenkritik
  • Spezielle Epochen der europäischen Geschichte (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne)
  • Regionale Schwerpunkte Europas
  • Praxisorientierte Forschungsprojekte und Präsentationen
  • Sprachliche Vielfalt: Deutsch und Englisch

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "European History" sind qualifiziert für Tätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen, Archiven, Museen, kulturellen Organisationen sowie in der Bildungsarbeit. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Verlagswesen und in der Forschung, beispielsweise in akademischen oder kulturhistorischen Projekten. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen auch für eine Promotion oder eine wissenschaftliche Karriere in den Geisteswissenschaften.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wissenschaftliche Forschung und Lehre
  • Archive und Museen
  • Kulturelle Organisationen
  • Bildungseinrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Verlagswesen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .