zur Suche

Würzburg: Evangelische Religionslehre (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Evangelische Religionslehre an der Universität Würzburg vermittelt Studierenden die fachliche Kompetenz, das Fach Evangelische Religionslehre in verschiedenen Schulformen zu unterrichten. Das Studium ist auf die Lehramtsausbildung ausgerichtet, insbesondere für die Schularten Grundschule, Hauptschule und Realschule, und bereitet auf das Lehramt an diesen Schularten vor. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern, das mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium findet in Würzburg statt und legt den Schwerpunkt auf eine fundierte Ausbildung in den theologischen, pädagogischen und fachdidaktischen Aspekten des Fachs. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen und Einrichtungen, welche praxisorientierte Elemente in die Ausbildung integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf eine umfassende Kompetenzentwicklung im Bereich der evangelischen Religionspädagogik abzielen. Der Studienaufbau ist modularisiert, wobei die ersten Semester grundlagenorientierte Inhalte vermitteln, darunter Theologie, Religionswissenschaft, Pädagogik und Fachdidaktik. Im weiteren Verlauf des Studiums werden vertiefende Kurse angeboten, die sich auf die Schularten Grundschule, Hauptschule und Realschule spezialisieren. Die Lehrveranstaltungen werden ausschließlich in deutscher Sprache abgehalten.

Das Curriculum beinhaltet neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen auch Praxisphasen in Schulen, um die Studierenden auf den Unterricht im Schulalltag vorzubereiten. Besonders hervorgehoben werden dabei die Module in Fachdidaktik, die die Vermittlung von Unterrichtsmethoden und die Entwicklung von Lehrmaterialien fördern. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung innerhalb des Fachs, beispielsweise durch Wahlpflichtmodule. Die Universität Würzburg kooperiert mit regionalen Schulen, um Praxisbezug und angewandte Forschung zu fördern. Die Studienorganisation folgt einem festen Semesterplan, wobei die Studieninhalte kontinuierlich auf den Abschluss des Staatsexamens ausgerichtet sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Evangelische Religionslehre stehen vielfältige berufliche Einsatzfelder offen. Sie qualifizieren sich für den Schuldienst im Fach Evangelische Religionslehre an Grund-, Haupt- und Realschulen. Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, der kirchlichen Bildungsarbeit sowie in der Bildungsadministration. Die fundierte methodische und inhaltliche Ausbildung ermöglicht eine vielseitige Tätigkeit in pädagogischen und sozialen Bereichen, insbesondere im Kontext religiöser Bildung und interkultureller Kommunikation.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .