zur Suche

Berlin: Evangelische Theologie (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Evangelische Theologie an der HU Berlin ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Es wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den theologischen Disziplinen und bereitet auf berufliche Tätigkeiten im kirchlichen sowie im Bildungsbereich vor. Es ist in der Hauptstadt Berlin verortet und richtet sich an Studierende, die eine akademische Grundlage für eine Tätigkeit im kirchlichen Dienst, in der Seelsorge oder im Religionsunterricht suchen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Evangelische Theologie umfasst eine breite Palette an Inhalten, die die Studierenden auf unterschiedliche Berufsfelder vorbereiten. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Regelstudienzeit von sechs Semestern gilt. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es findet in deutscher Sprache statt und besteht aus Pflichtmodulen, die die grundlegenden theologischen Fachbereiche abdecken, darunter Bibelwissenschaften, Systematische Theologie, Praktische Theologie sowie Religionspädagogik.

Im Verlauf des Studiums werden Spezialisierungen im Bereich der Seelsorge, Predigtlehre oder Religionsunterricht ermöglicht. Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil, beispielsweise durch Praktika in Gemeinden oder Bildungseinrichtungen, sowie durch Seminare, die Lehr- und Lehrveranstaltungen in Präsenz an den Standorten der HU Berlin umfassen. Zudem bestehen Kooperationen mit kirchlichen Einrichtungen und Bildungsträgern, um praktische Erfahrungen zu fördern.

Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung theologischer Grundkenntnisse, die Fähigkeit zur kritischen Reflexion sowie auf kommunikative Kompetenzen. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Übungen, die in Präsenz in Berlin stattfinden. Die HU Berlin zeichnet sich durch ihre enge Vernetzung mit kirchlichen und gesellschaftlichen Akteuren aus, was den Studierenden zusätzliche Praxis- und Forschungsfelder eröffnet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Evangelische Theologie sind qualifiziert für Tätigkeiten im kirchlichen Dienst, etwa als Pfarrerinnen und Pfarrer, sowie in der Seelsorge, der Gemeindearbeit oder in der Religionspädagogik. Zudem eröffnen sich Berufsfelder im Bildungsbereich, beispielsweise als Religionslehrerinnen und -lehrer an Schulen. Weitere Einsatzmöglichkeiten bestehen in der Erwachsenenbildung, in sozialen Einrichtungen sowie in kirchlichen und gemeinnützigen Organisationen. Das Studium bietet somit eine vielfältige Basis für berufliche Tätigkeiten, die eine fundierte theologische Ausbildung erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .