zur Suche

Würzburg: Evangelische Theologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Evangelische Theologie an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vorsieht. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Arts. Das Studium findet in Würzburg statt und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte theologische Ausbildung anstreben, um anschließend im kirchlichen oder pädagogischen Bereich tätig zu werden. Die Universität Würzburg bietet mit diesem Studiengang eine akademische Vorbereitung auf vielfältige Berufsfelder im Bereich der evangelischen Kirche, der Seelsorge und der Religionspädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Evangelische Theologie an der Universität Würzburg ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Das Studium ist in der Regel in zwei Studienmodelle unterteilt: das 75-Punkte-Hauptfach und das 60-Punkte-Nebenfach, wobei die Regelstudienzeit sechs Semester beträgt. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester. Die Studieninhalte konzentrieren sich auf die Vermittlung zentraler theologischer Grundlagen, darunter Bibelkunde, Dogmatik, Ethik, Religionsgeschichte sowie Praktika in Seelsorge und Gemeindearbeit. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie Predigt, Seelsorge oder Religionspädagogik zu spezialisieren.

Die Lehrveranstaltungen werden in Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen durchgeführt, wobei die Studierenden auch die Gelegenheit haben, Praxiserfahrungen in kirchlichen Einrichtungen zu sammeln. Das Fach wird primär an den Studienorten in Würzburg vermittelt. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie mögliche Kooperationen mit kirchlichen Organisationen und Bildungseinrichtungen, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im kirchlichen und pädagogischen Bereich vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Evangelische Theologie verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in der evangelischen Kirche, im Religionsunterricht, in der Jugendarbeit sowie in der Erwachsenenbildung qualifiziert. Typische Berufsfelder sind die Arbeit als Pfarrer, Religionspädagoge, Seelsorger oder in kirchlichen Verwaltungs- und Leitungsgremien. Zudem eröffnen sich Karrierechancen in sozialen und gemeinnützigen Organisationen, Bildungsinstituten sowie in der öffentlichen Verwaltung, die religiöse Kompetenz und interkulturelle Fähigkeiten erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .