zur Suche

Würzburg: Biofabrikation (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Biofabrikation" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives wissenschaftliches Studium, das sich auf die Entwicklung biotechnologischer Verfahren und die Herstellung biologischer Produkte spezialisiert hat. Das Studium ist als Vollzeitangebot konzipiert und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Biotechnologie, Mikrobiologie und Verfahrenstechnik vertiefen möchten. Es bereitet auf wissenschaftliche Tätigkeiten sowie auf berufliche Einsatzfelder im Bereich der industriellen Biotechnologie und der biotechnologischen Forschung vor. Die Universität Würzburg bietet den Studiengang am Standort Würzburg an, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Biofabrikation" umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium beginnt ausschließlich zum Wintersemester und ist in Vollzeit organisiert. Es besteht aus modular aufgebauten Lehrveranstaltungen, die sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch angewandte Aspekte der Biofabrikation abdecken. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf biotechnologischen Verfahren, molekularbiologischen Methoden, Produktionstechnologien sowie der Prozessentwicklung und -optimierung. Das Studienangebot beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Laboreinheiten, die an den Standorten der Universität Würzburg durchgeführt werden. Ergänzend dazu bestehen Möglichkeiten für Forschungsprojekte, Kooperationen mit Industriepartnern sowie praxisorientierte Praktika, die die Studierenden auf den Berufseinstieg vorbereiten. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen im Bereich der Biofabrikation.

Wichtige Inhalte:

  • Biotechnologische Verfahren
  • Molekularbiologische Methoden
  • Produktionstechnologien
  • Prozessentwicklung und -optimierung
  • Praktische Laborarbeiten
  • Forschungsprojekte und Kooperationen mit Industrie

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Biofabrikation" verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Branchen der Biotechnologie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie tätig zu werden. Typische Einsatzfelder sind die Forschung und Entwicklung, die Produktion biologischer Wirkstoffe, die Qualitätskontrolle sowie die Prozessentwicklung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in biotechnologischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie in der regulatorischen und klinischen Forschung. Der Studiengang bereitet somit auf eine Vielzahl wissenschaftlich-technischer Tätigkeiten vor, die eine interdisziplinäre Fachkompetenz und praktische Erfahrung voraussetzen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .