Trier: Finance (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Finance" an der Hochschule Trier ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in verwandten Fachrichtungen aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es findet am Standort Trier statt und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab. Während des Studiums besteht die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester zu absolvieren. Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich der Semesterbeitrag ist zu entrichten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Finance" vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Finanzwirtschaft, Kapitalmärkte, Banken und Unternehmensfinanzierung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studiensystem ist modular aufgebaut, wobei die Semester in Theorie- und Praxismodule gegliedert sind. Das Curriculum umfasst Kernfächer wie Finanzmärkte, Risikomanagement, Finanzanalyse, Investitionsrechnung und Rechnungswesen. Zusätzlich gibt es Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen in Bereichen wie Asset Management, Corporate Finance oder International Finance ermöglichen.
Die Studienorganisation ist durch eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen, Seminaren und Selbststudien geprägt. Im Rahmen des Studiums werden praktische Erfahrungen durch Fallstudien, Projektarbeiten und ggf. Praxisphasen in Unternehmen integriert. Die Hochschule Trier kooperiert mit regionalen und internationalen Partnern, um den Studierenden Praxisorientierung und Auslandserfahrung zu bieten. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer und methodischer Kompetenzen im Finanzbereich.
Wichtige Inhalte:
- Finanzmärkte
- Risikomanagement
- Finanzanalyse
- Investitionsrechnung
- Rechnungswesen
- Asset Management
- Corporate Finance
- International Finance
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Programms "Finance" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Banken, Finanzdienstleistungsunternehmen, Investmentgesellschaften sowie in der Unternehmensfinanzierung und -planung.
Typische Einsatzfelder:
- Finanzanalyse
- Risikomanagement
- Asset Management
- Unternehmensberatung
- Arbeit in internationalen Finanzmärkten