zur Suche

Eberswalde: Forest Information Technology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Forest Information Technology" wird an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) angeboten. Es handelt sich um ein konsekutives Masterprogramm, das auf den Bereich der forstlichen Informations- und Kommunikationstechnologien spezialisiert ist. Das Studium ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt, erfolgt in Vollzeit und beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Hochschule legt in diesem Studiengang besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Kenntnisse im Bereich der digitalen Forstwirtschaft, nachhaltiger Ressourcennutzung sowie moderner Informationssysteme für die Forstbranche.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Forest Information Technology" umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte integriert. Das Studium besteht überwiegend aus modularisierten Lehrveranstaltungen, die in englischer Sprache gehalten werden, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgerichtet und umfassen Kernfächer wie Geoinformationssysteme, Fernerkundung, forstwirtschaftliche Informationssysteme, Datenanalyse sowie Softwareentwicklung für forstwirtschaftliche Anwendungen. Ergänzend dazu gibt es praxisorientierte Projekte, die in Kooperation mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden, um die Studierenden auf die Anforderungen der Branche vorzubereiten.

Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus, der durch die Einbindung realer Fallstudien und Projektarbeiten verstärkt wird. Zudem bietet die Hochschule spezielle Kurse und Vertiefungen im Bereich der digitalen Technologien und nachhaltiger Forstwirtschaft an. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten, die an den Studienorten Eberswalde stattfinden. Die Hochschule nutzt enge Kooperationen mit forstwirtschaftlichen Unternehmen sowie Forschungsinstituten, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen und aktuelle Forschungsfelder zu vermitteln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "Forest Information Technology" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern der forstlichen Informations- und Kommunikationstechnologien tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche liegen in der forstlichen Forschung, im Umwelt- und Naturschutz, bei Dienstleistungsunternehmen für Geoinformationssysteme, in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung sowie in der Entwicklung und Anwendung digitaler Lösungen für die Forstwirtschaft. Die Studieninhalte befähigen die Absolventinnen und Absolventen, innovative Technologien im Kontext der nachhaltigen Ressourcennutzung zu implementieren und zukunftsorientierte Lösungen im Bereich der digitalen Forstwirtschaft zu entwickeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .