zur Suche

Würzburg: Französisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Französisch" an der Universität Würzburg bietet Studierenden die Möglichkeit, die französische Sprache und Kultur vertiefend zu studieren. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern ausgelegt und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es wird in Vollzeit angeboten und richtet sich sowohl an Studierende, die eine Lehramtslaufbahn anstreben, als auch an jene, die eine vertiefte sprachliche und kulturelle Qualifikation anstreben. Das Fach Französisch genießt eine hohe Bedeutung im schulischen Kontext und bildet die Basis für eine spätere Tätigkeit im Unterricht an verschiedenen Schulformen. Die Universität Würzburg bietet für dieses Fach spezielle Studienmodelle im Lehramt an, die auf die jeweiligen Schulformen abgestimmt sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an sprachlichen, literarischen und kulturellen Inhalten. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische sowie praxisorientierte Inhalte. Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse der französischen Grammatik, Literatur, Landeskunde und Kulturwissenschaften. Für das Lehramtsstudium sind spezielle Lehrveranstaltungen vorgesehen, die auf den Unterricht an Realschulen sowie Gymnasien und Gesamtschulen vorbereiten. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, wobei die Regelstudienzeit bei 7 Semestern für das Lehramt an Realschulen und 9 Semestern für das Lehramt an Gymnasien bzw. Gesamtschulen liegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch Sprachpraxis und kommunikative Kompetenzen im Fokus stehen. Neben Vorlesungen und Seminaren umfasst das Studium auch praktische Anteile, beispielsweise Unterrichtsübungen und Sprachpraktika, die teilweise an der Universität Würzburg oder in Kooperationen mit Schulen stattfinden. Die Universität Würzburg legt besonderen Wert auf eine intensive Betreuung durch Dozenten sowie auf eine gute Ausstattung der Lehr- und Lernräume, um die Studierenden optimal auf den Beruf vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Französische Grammatik
  • Literaturwissenschaften
  • Landeskunde und Kulturwissenschaften
  • Sprachpraxis und kommunikative Kompetenzen
  • Unterrichtsplanung und -durchführung für verschiedene Schulformen
  • Praktika und Unterrichtsübungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Französisch" verfügen über umfassende Sprachkenntnisse und kulturelle Kompetenzen, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Tätigkeitsbereiche sind der Unterricht an Schulen, etwa in der Lehramtslaufbahn, sowie Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, bei kulturellen Organisationen, Verlagen oder in der internationalen Zusammenarbeit. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten im Bereich Übersetzung, Dolmetschen sowie in internationalen Firmen, Organisationen und Institutionen, die auf französischsprachige Märkte ausgerichtet sind. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die Fachkompetenz eröffnen sich vielfältige Karrierewege in Bildungswesen, Kulturmanagement und internationalen Beziehungen.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .