zur Suche

Berlin: Euromaster für Französische und Frankophone Studien (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Euromaster für Französische und Frankophone Studien" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in französischer Sprache sowie in kulturellen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Aspekten der frankophonen Welt vertiefen möchten. Der Studiengang ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Französisch, was die sprachliche Vielfalt des Programms widerspiegelt. Der Standort des Studiums ist Berlin, wobei die Hochschule besondere Schwerpunkte auf interdisziplinäre Inhalte und internationale Kooperationen legt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst einschlägige Inhalte aus den Bereichen Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft sowie Wissenschaftskommunikation im frankophonen Raum. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen, Seminaren, Vorlesungen sowie projektbezogenen Lehrformaten vor. Die Semester sind so gestaltet, dass sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen vermittelt werden, wobei ein besonderer Fokus auf die Sprachkompetenz in Französisch und die interkulturelle Verständigung gelegt wird. Das Studium ermöglicht die Wahl spezieller Module, beispielsweise zu französischer Literatur, Medien, Kulturmanagement oder interkultureller Kommunikation. Zudem sind Praxisphasen, etwa durch Kooperationen mit französischsprachigen Institutionen, integriert, um den Studierenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Das Studienangebot wird durch Forschungsaktivitäten im Bereich der frankophonen Studien ergänzt. Die Hochschule legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie auf interdisziplinäre Ansätze, die Studierende auf internationale Berufsfelder vorbereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Französische Sprache und Literatur
  • Kultur- und Gesellschaftsstudien im frankophonen Raum
  • Wissenschaftskommunikation
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Kulturmanagement
  • Medien und Kommunikation
  • Praxisphasen und Kooperationen mit französischsprachigen Institutionen
  • Interdisziplinäre Forschungsansätze

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse der französischen Sprache sowie über interkulturelle und wissenschaftliche Kompetenzen. Typische Berufsfelder umfassen Tätigkeiten in internationalen Organisationen, im Kulturmanagement, in der Übersetzungs- und Dolmetschbranche, im Bildungsbereich sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und Medienarbeit mit Bezug zu französischsprachigen Ländern. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in Forschungsinstituten, bei internationalen Unternehmen oder in der Bildungs- und Kulturaustauscharbeit. Der Studienabschluss qualifiziert zudem für eine Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .