zur Suche

Kiel: Französische Philologie (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Französisch-Philologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein Bachelor-Studium, das in der Regel sechs Semester umfasst. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Es bietet die Möglichkeit, die französische Sprache, Literatur und Kultur vertiefend zu studieren. Die Universität Kiel zeichnet sich durch eine enge Verbindung zwischen Lehre und Forschung im Bereich der romanischen Sprachen aus, wobei das Studium insbesondere die sprachlichen, literarischen und kulturellen Kompetenzen der Studierenden fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so aufgebaut, dass die Studierenden sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch literaturwissenschaftliche und kulturbezogene Inhalte erwerben. Die Unterrichtssprache ist neben Deutsch auch Französisch, was einen hohen Anteil an Sprachpraxis garantiert. Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die in den Bereichen Sprachpraxis, Literatur, Kultur und Medien angesiedelt sind. Es bestehen Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich der französischen Literatur oder Kultur, wobei die Studierenden auch Wahlmodule aus anderen Fachrichtungen belegen können, um interdisziplinäre Schwerpunkte zu setzen.

Der Studienverlauf ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt, wobei das erste und zweite Semester die Grundlagen der französischen Sprache und Literatur vermitteln. In den folgenden Semestern vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse durch spezielle Module, Forschungsseminare und Projektarbeiten. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl im Präsenzformat an den Studienorten Kiel stattfindet als auch praktische Komponenten wie Sprachkurse, Lerngruppen und Exkursionen einschließt. Zusätzlich bietet die Universität Kiel besondere Forschungsfelder im Bereich der französischen Kultur und Literatur, die durch Kooperationsprojekte mit französischen Institutionen ergänzt werden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachpraxis in Französisch
  • Literaturwissenschaftliche Inhalte
  • Kultur- und Medienwissenschaften
  • Spezialisierung auf französische Literatur oder Kultur
  • Interdisziplinäre Wahlmodule
  • Forschungsseminare und Projektarbeiten
  • Praktische Sprachkurse, Lerngruppen und Exkursionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Französisch-Philologie können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Dazu zählen Tätigkeiten in Bildung und Erziehungswesen, etwa als Lehrerinnen und Lehrer in Sprachschulen oder im Ausland, sowie in der Kultur- und Medienbranche. Weitere Einsatzbereiche sind Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten, internationale Organisationen, Tourismus, Journalismus sowie Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit von kulturellen Institutionen. Durch die interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten im internationalen Geschäftsverkehr und in der Diplomatie.

Typische Berufsfelder:

  • Lehre in Sprachschulen oder im Ausland
  • Arbeit in Kultur- und Medienbranche
  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Internationale Organisationen
  • Tourismus
  • Journalismus
  • Öffentlichkeitsarbeit in kulturellen Institutionen
  • Internationale Geschäftsbeziehungen
  • Diplomatie
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
24103 Kiel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .