zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Geographie an der Universität Kiel ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich für natur- und gesellschaftswissenschaftliche Fragestellungen interessieren und interdisziplinär arbeiten möchten. Der Studiengang ist an der Universität Kiel angesiedelt, einer renommierten Hochschule in Norddeutschland, die in der geowissenschaftlichen Forschung und Lehre aktiv ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geographie vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen physische Geographie, Humangeographie, Raumplanung sowie Siedlungs- und Umweltgeographie. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlagenorientierte Inhalte bieten, um ein umfassendes Verständnis räumlicher Strukturen zu entwickeln. Studierende erwerben Fähigkeiten in der Analyse, Beschreibung und Gestaltung räumlicher Phänomene. Im Verlauf des Studiums werden vertiefende Module zu Themen wie Umweltmanagement, Geoinformationssystemen (GIS), Stadt- und Regionalplanung sowie sozial-ökologische Fragestellungen angeboten.

Der Studiengang kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Anteilen, beispielsweise durch Projektarbeiten, Exkursionen und Praxissemester. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie computergestützte Anwendungen. Das Studium findet vor allem am Standort Kiel statt, wobei ein Schwerpunkt auf regionalen Forschungsprojekten liegt, die die enge Zusammenarbeit mit regionalen Behörden und Instituten widerspiegeln. Besonderer Fokus liegt auf nachhaltiger Raum- und Umweltplanung sowie globalen Herausforderungen wie Urbanisierung und Klimawandel.

Wichtige Inhalte:

  • Physische Geographie
  • Humangeographie
  • Raumplanung
  • Siedlungs- und Umweltgeographie
  • Umweltmanagement
  • Geoinformationssysteme (GIS)
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Sozial-ökologische Fragestellungen
  • Praxisprojekte, Exkursionen und Praxissemester

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Geographie-Studium eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Umwelt- und Naturschutz, Stadt- und Regionalplanung, Raumordnung, GIS-Anwendungen, Umweltberatung sowie in wissenschaftlichen und administrativen Organisationen. Absolventinnen und Absolventen können in öffentlichen Verwaltungen, Planungsbüros, Umweltverbänden, Forschungsinstituten oder international tätigen Organisationen tätig werden. Das Studium legt eine solide wissenschaftliche Basis, die sowohl analytisches Denken als auch praxisorientierte Kompetenzen fördert, und bereitet auf eine Vielzahl von Berufsfeldern im In- und Ausland vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umwelt- und Naturschutz
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Raumordnung
  • GIS-Anwendungen
  • Umweltberatung
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Verwaltungsorganisationen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
24103 Kiel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .