zur Suche

Kiel: Geowissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geowissenschaften" an der Universität Kiel ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelzeit von sechs Semestern zum Bachelor of Science führt. Das Studium ist auf die wissenschaftliche Erforschung der Erde und ihrer Systeme ausgerichtet und vermittelt fundiertes Wissen in verschiedenen naturwissenschaftlichen Disziplinen. Es ist besonders relevant für Studierende, die sich für die Beschaffenheit, die Prozesse und die Wechselwirkungen innerhalb der Erde sowie Wasser- und Gesteinskreisläufe interessieren. Die Universität Kiel bietet den Studiengang in deutscher Sprache an und legt Wert auf eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in den Bereichen Geologie, Geophysik und Mineralogie, die häufig zu einem interdisziplinären Geowissenschaften-Studium zusammengefasst werden. Das Studium ist insbesondere für Studierende geeignet, die an Forschungsprojekten, Umweltfragen und der Erkundung geowissenschaftlicher Phänomene interessiert sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Vielzahl von theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen. Die ersten Semester konzentrieren sich auf die Vermittlung grundlegender naturwissenschaftlicher Kenntnisse, darunter Geologie, Mineralogie, Geophysik, Petrologie, Geochemie sowie geowissenschaftliche Methoden. Im weiteren Studienverlauf werden spezialisierte Module angeboten, die Vertiefungen in Bereichen wie Hydrogeologie, Umweltgeologie, Tektonik oder Fernerkundung ermöglichen.

Der Studienplan integriert praktische Anteile durch Laborarbeiten, Feldexkursionen und Projektarbeiten, die an den Standorten der Universität Kiel sowie in Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Das Studium umfasst sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die zum Teil in kleinen Gruppen stattfinden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Erforschung geowissenschaftlicher Prozesse und der Anwendung moderner Technologien wie Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung. Die Hochschule bietet zudem praxisorientierte Projekte und Kooperationen mit wissenschaftlichen Instituten, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im Umwelt- und Rohstoffsektor vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geowissenschaften" finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenschutz, Rohstoffindustrie, Geotechnik, Umweltplanung, Wasserwirtschaft sowie in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen.

Typische Tätigkeitsfelder:

  • Analyse geowissenschaftlicher Daten
  • Begutachtung und Überwachung geologischer Risiken
  • Umweltberatung
  • Mitarbeit an geowissenschaftlichen Forschungsprojekten
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
24103 Kiel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .