zur Suche

Berlin: Germanistische Linguistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Germanistische Linguistik" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein vollzeitstudierter Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab und findet am Standort Berlin statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die deutsche Sprache und Literatur im wissenschaftlichen Kontext interessieren und fundierte Kenntnisse in der germanistischen Linguistik erwerben möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch methodische Kompetenzen. Das Studium ist in der Regelstudienzeit von sechs Semestern konzipiert, wobei sowohl das Sommer- als auch das Wintersemester als Studienbeginn möglich sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienverlauf gliedert sich in Kern- und Wahlpflichtmodule, die theoretische und praktische Aspekte der deutschen Sprache, ihrer Geschichte und Entwicklung sowie ihrer literarischen Tradition abdecken.

Wichtige Inhalte:

  • linguistische Theorien
  • Sprachgeschichte
  • Phonetik
  • Morphologie
  • Syntax
  • semantische und pragmatische Fragestellungen
  • Methoden der Sprachforschung

Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren und Übungen, die in Präsenz am Campus Berlin stattfinden. Die Hochschule bietet zudem Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Institutionen im Bereich der Germanistik, die praxisorientierte Erfahrungen und Forschungsprojekte ermöglichen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Analyse des germanischen Wortschatzes, Sprachentwicklung sowie auf aktuellen linguistischen Fragestellungen. Durch die breite Fächerwahl besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich auf linguistische Forschungsfelder oder sprachpraktische Anwendungen zu spezialisieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Germanistische Linguistik" verfügen über fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache und ihrer linguistischen Strukturen, die sie für vielfältige Einsatzbereiche qualifizieren. Typische berufliche Tätigkeitsfelder sind die Sprach- und Literaturvermittlung, Redaktion, Übersetzung, Sprachberatung, Forschung sowie Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen, Medienunternehmen oder in der Sprachentwicklung. Zudem eröffnen die erworbenen methodischen Kompetenzen Chancen in der Datenanalyse, Sprachtechnologie und im Bereich der Korpuslinguistik.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .