zur Suche

Weimar: Gesang/Musiktheater (B.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gesang/Musiktheater" an der Hochschule für Musik Weimar ist ein anerkannter Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Music". Es findet am Standort Weimar statt und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine künstlerisch anspruchsvolle Ausbildung im Bereich Gesang und Musiktheater anstreben. Die Hochschule für Musik Weimar ist eine traditionsreiche Institution, die sich durch ihre breite künstlerische Ausrichtung und ihre praxisorientierten Angebote auszeichnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Gesang/Musiktheater" umfasst eine vielfältige Palette an künstlerischen, theoretischen und praxisbezogenen Modulen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und kombiniert Lehrveranstaltungen in Gesangstechnik, Bühnenpräsenz, Musiktheorie, Gehörbildung sowie szenische Darstellung. Der Studiengang ist in eine erste, grundlegende Ausbildungsphase und eine vertiefte Spezialisierung gegliedert. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Im Studienverlauf werden sowohl Einzelunterricht bei professionellen Dozenten als auch Ensemble- und Projektarbeit angeboten, um die praktische Bühnenpraxis zu fördern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf individuelle Förderung, weshalb auch Coachings, Meisterkurse und Auftritte im Rahmen des Studiums integriert sind. Zudem bestehen Kooperationen mit renommierten Theatern und Opernhäusern, die den Studierenden praktische Einblicke und Auftrittsmöglichkeiten bieten. Die Studienorte sind die Einrichtungen der Hochschule in Weimar, wobei praktische Übungen auch an externen Bühnen stattfinden können.

Neben den künstlerischen Komponenten umfasst der Studiengang auch musikpädagogische und musiktheoretische Inhalte, die die Vielseitigkeit des Berufsfeldes abbilden. Das Studium ist praxisorientiert ausgelegt und bereitet auf Berufsfelder im Opern- und Konzertgesang, Musiktheater sowie der Unterrichtstätigkeit vor. Forschung und künstlerische Projekte gehören ebenfalls zum Studienprofil und fördern die individuelle Entwicklung der Studierenden.

Wichtige Inhalte:

  • Gesangstechnik
  • Bühnenpräsenz
  • Musiktheorie
  • Gehörbildung
  • Szenische Darstellung
  • Ensemble- und Projektarbeit
  • Coachings und Meisterkurse
  • Auftritte und Praxisphasen
  • Musikpädagogik und -theorie
  • Forschung und künstlerische Projekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Gesang/Musiktheater" sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich professioneller Gesang, Opern- und Konzertmusik sowie im Musiktheater. Die Ausbildung bereitet auf vielfältige künstlerische Berufsfelder vor und ermöglicht den Einstieg in die professionelle Bühnenpraxis sowie in pädagogische Tätigkeiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Solokunst im Opern- und Konzertbereich
  • Engagement an Opernhäusern
  • Konzertveranstaltungen
  • Musical-Produktionen
  • Gesangs- und Stimmbildung
  • künstlerische Leitung und Produktion
  • Musikvermittlung und -pädagogik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
99427 Weimar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .