zur Suche

Hamburg: Geschichtswissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Geschichtswissenschaft" an der Universität der Bundeswehr Hamburg ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern (vier Trimester). Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem akademischen Grad "Master of Arts". Es findet am Standort Hamburg statt und ist auf die Vermittlung vertiefter Kenntnisse in historischen Forschungs- und Analysemethoden ausgerichtet. Die Universität legt besonderen Wert auf die Praxisnähe und die forschungsorientierte Ausbildung ihrer Studierenden. Das Studienangebot ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch methodische Inhalte, wobei moderne Lehrformate wie digitale Lehrveranstaltungen integriert sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel in drei Semester gegliedert, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in der Geschichtswissenschaft dienen. Hierzu zählen Module zu historischen Theorien, Forschungstechniken und Quellenkritik. Im weiteren Studienverlauf stehen vertiefende Spezialmodule, beispielsweise zu bestimmten Epochen, Regionen oder Themen, sowie methodische Kurse auf dem Lehrplan. Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lehrformate, wobei die Hochschule besonderen Wert auf die Nutzung moderner digitaler Lernplattformen legt. Praxisphasen, beispielsweise in Form von Forschungsprojekten oder Praktika, sind integriert, um die Studierenden auf mögliche Berufsfelder vorzubereiten. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Dozenten, die in verschiedenen Forschungsbereichen tätig sind. Das Studienmodell fördert eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten und interdisziplinäre Ansätze, um die Studierenden sowohl für akademische Laufbahnen als auch für Tätigkeiten in öffentlichen Einrichtungen, Medien oder der Kulturverwaltung zu qualifizieren.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichtswissenschaft" verfügen über fundierte Kenntnisse in der historischen Forschung und Analyse. Typische Einsatzbereiche sind die Arbeit in Archiven und Museen, in der wissenschaftlichen Forschung, in der öffentlichen Verwaltung sowie in Medienunternehmen oder kulturellen Einrichtungen. Zudem bieten sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Projektarbeit, Öffentlichkeitsarbeit oder im Bildungswesen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine vielfältige Berufstätigkeit im nationalen und internationalen Kontext vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .