zur Suche

Furtwangen im Schwarzwald: Angewandte Gesundheitsförderung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Gesundheitsförderung an der HFU - Hochschule Furtwangen vermittelt fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen im Bereich der Gesundheitswissenschaften. Ziel ist es, die gesundheitlichen Ressourcen von Menschen zu stärken und Belastungen zu verringern. Der Masterstudiengang ist auf die Entwicklung und Implementierung präventiver Maßnahmen sowie auf die Analyse sozialer, ökonomischer und physikalischer Einflussfaktoren auf die Gesundheit ausgerichtet. Das Studium bereitet Studierende auf Tätigkeiten in der Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsplanung vor und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Lehrinhalte mit praktischen Anwendungsphasen. Es beginnt mit den ersten Semestern, in denen grundlegende Themen wie Determinanten für Gesundheit, Versorgungsforschung, wissenschaftliche Methoden und Forschungsprojekte vertieft werden. Im zweiten Semester liegt der Fokus auf Praxisfeldern der Gesundheitsförderung, globalen und regionalen Gesundheitsaspekten, Wissenschaftstheorien sowie Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das dritte Semester ist dem Abschlussprojekt, der Masterarbeit, vorbehalten.

Wichtige Inhalte:

  • Determinanten für Gesundheit
  • Versorgungsforschung
  • Wissenschaftliche Methoden und Forschungsprojekte
  • Praxisfelder der Gesundheitsförderung
  • Globale und regionale Gesundheitsaspekte
  • Wissenschaftstheorien
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Abschlussprojekt und Masterarbeit

Neben Pflichtmodulen stehen Wahlpflichtfächer zur Verfügung, die Themen wie Management im Gesundheitswesen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, internationale Gesundheitssysteme, Risiko- und Krisenmanagement sowie die Gestaltung digitaler Interventionen umfassen. Das Studium integriert Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Projekttage und praktische Übungen, die an den Standorten Furtwangen, Schwenningen und Tuttlingen stattfinden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von sozialwissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Inhalten sowie auf Praxisprojekten und Kooperationen mit relevanten Akteuren im Gesundheitswesen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Gesundheitsförderung sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens. Dazu zählen die Planung und Umsetzung von Präventionsprogrammen, die Entwicklung von Gesundheitskonzepten in Organisationen, das Gesundheitsmanagement in öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie die Beratung in Fragen der Gesundheitsförderung. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Gesundheitsplanung, Öffentlichkeitsarbeit sowie in internationalen Organisationen, die sich mit Gesundheitsfragen beschäftigen. Die vielfältigen Kompetenzen ermöglichen eine Tätigkeit in interdisziplinären Teams und in unterschiedlichen Settings wie Krankenhäusern, Gemeinden, Unternehmen oder NGOs.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
78120 Furtwangen im Schwarzwald

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .