Nürnberg: Gitarre (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Gitarre" an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine künstlerisch-praktische Ausbildung ausgerichtet ist. Das Studium ist Vollzeit angelegt und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Music ab. Das Angebot richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeiten auf dem Instrument vertiefen, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten weiterentwickeln und musikwissenschaftliche sowie didaktische Kenntnisse erwerben möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine umfassende Vorbereitung auf professionelle Tätigkeiten im künstlerischen Bereich sowie auf mögliche Lehr- und Vermittlungsaufgaben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Gitarre" an der HFM in Nürnberg ist modular aufgebaut und verbindet instrumentale Praxis mit theoretischen und künstlerischen Studieninhalten. Der Studiengang beginnt im Wintersemester und wird vollständig in deutscher Sprache durchgeführt. Die Studienschwerpunkte umfassen neben der intensiven instrumentalen Ausbildung auch Fächer wie Musiktheorie, Gehörbildung, Musikgeschichte, Kammermusik sowie Ensemblespiel. Spezialisierungen können in unterschiedlichen stilistischen Bereichen erfolgen, etwa im Bereich der klassischen Gitarre, Jazz oder Popularmusik.
Der Unterricht findet vorwiegend in kleinen Gruppen, im Einzelunterricht sowie in Ensemble-Formaten statt. Ergänzend sind praxisorientierte Module vorgesehen, die beispielsweise Konzertauftritte, Projektarbeiten und Kooperationen mit anderen künstlerischen Fachbereichen oder externen Partnern umfassen. Die Hochschule fördert zudem die individuelle künstlerische Entwicklung durch regelmäßige Meisterkurse, Workshops und Wettbewerbe.
Die Studienorganisation sieht eine enge Verzahnung von künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Reflexion vor. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich der Musikpädagogik oder -theorie mitzuwirken. Die Hochschule für Musik Nürnberg bietet zudem spezielle Einrichtungen wie Proberäume, Tonstudios und Aufführungsorte, die den Studienalltag bereichern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Gitarre" sind auf eine vielfältige Palette beruflicher Tätigkeiten vorbereitet. Typische Einsatzbereiche liegen im Bereich der klassischen Konzertmusik, Kammermusik, Jazz- und Popularmusik sowie in der Musikpädagogik.
Typische Berufsfelder sind:
- Solo- und Orchesterauftritte
- Lehrtätigkeiten an Musikschulen
- Arbeit an Hochschulen
- Arbeit in privatwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen
- Studio- oder Session-Musiker
- Selbstständige künstlerische Tätigkeit
- Wissenschaftliche Laufbahn im Bereich Musik