Nürnberg: Gitarre Kammermusik (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Gitarre Kammermusik" an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine intensive musikalische Ausbildung im Bereich der klassischen Gitarre sowie Kammermusik spezialisiert ist. Das Studium ist vollständig in Vollzeit konzipiert und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Music" und findet am Standort Nürnberg statt. Das Programm legt besonderen Wert auf die künstlerische Entwicklung, die sowohl technische Fertigkeiten als auch interpretatorische Fähigkeiten umfasst. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf den Bereich der Kammermusik zu spezialisieren und praxisnah zu vertiefen. Kooperationen mit namhaften Musikern und Ensembles bieten vielfältige Auftrittsmöglichkeiten und experimentelle Projekte.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl künstlerische als auch theoretische Lehrveranstaltungen. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, die in der Regel in Vollzeit absolviert werden. Der Unterricht erfolgt vorwiegend in Deutsch und findet an der Hochschule in Nürnberg statt, wobei die praktische Ausbildung im Mittelpunkt steht. Zu den Kerninhalten zählen technische Übungen, Interpretations- und Kammermusikkurse sowie Musiktheorie und -geschichte. Ergänzend werden Fächer wie Gehörbildung, Musikpädagogik und Auftrittstraining angeboten. Studierende wählen Spezialisierungsmodule im Bereich der Kammermusik, die die Zusammenarbeit mit anderen Instrumentalisten fördern und die Ensemblefähigkeit stärken. Der Studiengang umfasst auch Projektarbeiten, Solo- und Ensemblekonzerte sowie Workshops mit Gastdozenten. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Kooperation mit professionellen Musikern bietet die Hochschule eine praxisorientierte Ausbildung, die auf die vielfältigen Anforderungen des Berufsfeldes vorbereitet. Zudem bestehen Partnerschaften mit regionalen und überregionalen Musikinstituten, die zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten und Netzwerkbildung ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Gitarre Kammermusik" sind qualifiziert, in den Bereichen der klassischen Gitarre, Kammermusikensembles, Musikpädagogik sowie in künstlerischen Leitungstätigkeiten tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder umfassen Konzerttätigkeiten, Lehrtätigkeiten an Musikschulen, die Mitwirkung in Kammermusikensembles sowie die Mitarbeit bei Festivals und kulturellen Veranstaltungen. Durch die intensive künstlerische Ausbildung und die praktische Erfahrung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine selbstständige künstlerische Laufbahn oder eine Tätigkeit im Musikunterricht vorbereitet.