zur Suche
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Hochschulprofil MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Wien: Instrumentalstudium Jazz-Gitarre (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Instrumentalstudium Jazz-Gitarre" an der MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ein praxisorientiertes Bachelor-Programm mit einer Dauer von acht Semestern. Das Studium wird in Vollzeit durchgeführt und richtet sich an Studierende, die ihre Leidenschaft für Jazz-Gitarre vertiefen möchten. Es bietet eine akademische Ausbildung im Bereich der musikalischen Praxis sowie der theoretischen Fachkompetenz, um Studierende auf eine professionelle Karriere im Jazz- und Popularmusikbereich vorzubereiten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine umfassende künstlerische Entwicklung und praxisbezogene Qualifikationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Ausbildung, die sowohl instrumentale als auch musiktheoretische Inhalte vermittelt. Der Studienaufbau gliedert sich in grundlegende, vertiefende und spezialisierende Module, die praktische Übungen, Ensemblearbeit, individuelle Unterrichtseinheiten sowie Theorie- und Gehörbildung umfassen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es kommen praktische Lehrformate wie Bandprojekte, Masterclasses und Workshops zum Einsatz. Der Studienverlauf ist auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, Schwerpunkte im Bereich Jazz-Gitarre zu setzen und sich auf bestimmte Stilrichtungen oder technische Fertigkeiten zu spezialisieren.

Wichtige Inhalte:

  • Instrumentaler Unterricht auf dem Gebiet der Jazz-Gitarre
  • Musiktheorie und Harmonielehre
  • Improvisationstechniken
  • Ensemblearbeit und Bandcoaching
  • Musikgeschichte
  • Gehörbildung
  • Ensembleleitung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sachlich darstellen.

Das Studium beinhaltet neben dem instrumentalen Unterricht auch Module zu Musikgeschichte, Harmonielehre, Improvisation sowie Ensembleleitung. Praxisanteile sind fest integriert, etwa durch Kooperationen mit Jazzclubs, Auftritte bei Festivals und gemeinsame Projekte mit anderen Studiengängen der Hochschule. Die Hochschule bietet zudem interdisziplinäre und praxisorientierte Angebote, die die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten. Die Studienorte sind ausschließlich an der Wiener Hochschulstätte, was eine enge Vernetzung mit der lokalen Jazz- und Musikszene ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können vielfältige berufliche Wege einschlagen, beispielsweise als professionelle Jazz- oder Popularmusikerinnen und -musiker, Sessionmusiker, Musikpädagogen oder in der Musikbranche tätig sein. Zudem eröffnen sich Einsatzfelder in der Konzert- und Veranstaltungsbranche, in Musikproduktionen, bei Festivals sowie in der Musikvermittlung und -didaktik. Durch die praxisnahe Ausbildung und die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des professionellen Musikmarktes vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .