zur Suche

Eberswalde: Global Change Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Global Change Management" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen im Bereich der globalen Veränderungsprozesse ausgerichtet ist. Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Der Studienort ist Eberswalde, und die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen mit praktischen Handlungsansätzen im Kontext globaler Umwelt- und Gesellschaftsveränderungen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums an Forschungsprojekten und Kooperationen mit relevanten Organisationen mitzuwirken, um die praxisnahe Ausbildung zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Global Change Management" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Inhalte. Die ersten Semester vermitteln Grundlagen in den Bereichen Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit, Sozialwissenschaften, Management und internationalem Recht. Im Verlauf des Studiums werden vertiefende Kurse in thematischen Schwerpunkten wie Klima- und Ressourcenschutz, Umweltpolitik, nachhaltige Entwicklung sowie Transformationsprozesse angeboten. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Integration von interdisziplinären Ansätzen und Methoden, um komplexe globale Veränderungen zu verstehen und zu steuern.

Das Studienmodell basiert auf Präsenzveranstaltungen, ergänzt durch Projektarbeiten, Fallstudien, Seminare und praktische Übungen. Die Lehrveranstaltungen finden vor allem an den Standorten Eberswalde statt, wobei auch internationale Kooperationen und Gastvorträge die Ausbildung bereichern. Das Curriculum umfasst außerdem eine Masterarbeit, die eine eigenständige Forschungsarbeit zu einem relevanten Thema beinhaltet. Praxisanteile werden durch Praktika, Projektarbeiten mit Partnerorganisationen sowie Exkursionen gefördert. Das Studienangebot ist auf die Bedürfnisse des globalen Wandels ausgerichtet und legt besonderen Wert auf interkulturelle Kompetenzen sowie nachhaltiges Management.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Global Change Management" sind befähigt, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder sind Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen, Beratungsunternehmen, internationale Organisationen, Regierungsbehörden sowie NGOs. Sie können Positionen im Bereich Umwelt- und Klimapolitik, Projektleitung, Forschung, Umweltbildung oder in der Entwicklung nachhaltiger Strategien übernehmen. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen sie über die Kompetenz, komplexe Transformationsprozesse zu analysieren, zu steuern und innovative Lösungen im Kontext globaler Veränderungen zu entwickeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .