zur Suche

Berlin: Global Studies Programme (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Master-Studiengang "Global Studies" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein international ausgerichteter Studiengang, der auf eine globale Perspektive und interdisziplinäre Ansätze setzt. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es richtet sich vor allem an Studierende, die sich für globale Zusammenhänge, internationale Politik, Kultur und gesellschaftliche Entwicklungen interessieren. Die Hochschule legt besonderen Wert auf internationale Kooperationen, die den Studierenden die Möglichkeit bieten, an Partneruniversitäten im Ausland studieren und dort gebührenpflichtige Austauschprogramme absolvieren zu können.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Global Studies" bietet eine breite interdisziplinäre Ausbildung, die Inhalte aus den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaften, Internationale Beziehungen sowie Umwelt- und Entwicklungsstudien integriert. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und umfasst Kernmodule, Wahlpflichtfächer sowie Praxis- und Forschungsprojekte. Die Lehrangebote finden überwiegend in englischer Sprache statt, was die internationale Ausrichtung unterstreicht.

Im ersten Semester werden grundlegende Module zu globalen Theorien, Methoden und Forschungsansätzen vermittelt. Im zweiten Semester stehen vertiefende Spezialisierungen und Wahlpflichtfächer zur Auswahl, die es den Studierenden ermöglichen, individuelle Forschungsschwerpunkte zu setzen. Das dritte Semester ist für die Anfertigung der Masterarbeit sowie für praktische Erfahrungen und Kooperationsprojekte vorgesehen.

Das Studium findet hauptsächlich am Standort Berlin statt, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenz sowie digitale Formate genutzt werden. Besonders hervorzuheben sind die internationalen Kooperationen, die den Studierenden Austauschprogramme an Partneruniversitäten ermöglichen. Einige Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte sind auf globale Herausforderungen wie Klimawandel, Migration und internationale Sicherheit fokussiert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Global Studies" verfügen über interdisziplinäre Fachkompetenzen, die sie für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, NGOs, öffentlichen Verwaltungen, multinationale Unternehmen sowie in Forschung und Beratung qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind die Entwicklungshilfe, die globale Politikberatung, das Umweltmanagement, die kulturelle Diplomatie sowie die Arbeit in transnationalen Netzwerken. Durch die internationale Ausrichtung und die praxisorientierten Module eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten im globalen Kontext.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .