zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Griechisch“ an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“. Es findet am Campus Berlin statt und vermittelt Kenntnisse in antiker griechischer Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte. Ziel ist es, Studierende in der sprachlichen, kulturellen und historischen Auseinandersetzung mit der antiken griechischen Zivilisation zu schulen, um ein vertieftes Verständnis für deren Bedeutung in der europäischen Geschichte zu entwickeln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Kernfach ohne Lehramtsoption konzipiert und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, wobei das Fach Griechisch im Unterricht verwendet wird, um die Sprachkompetenz zu fördern. Das Studienmodell basiert auf einer ausgewogenen Kombination aus Sprachkursen, Lektüreseinheiten, kulturellen Seminaren und historischen Vorlesungen. Im Verlauf des Studiums werden Module zu antiker Literatur, Philosophie, Geschichte und Kultur behandelt. Praktische Anteile, wie die Analyse antiker Texte und die Beschäftigung mit historischen Quellen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Berlin statt. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf die Vermittlung der griechischen Sprache und Kultur sowie auf interdisziplinäre Ansätze. Ziel ist es, die Studierenden auf eine akademische Laufbahn, Forschungsprojekte oder Tätigkeiten im kultur- und wissenschaftsbezogenen Bereich vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Antike griechische Sprache und Grammatik
  • Literatur der Antike
  • Kultur und Gesellschaft im antiken Griechenland
  • Philosophie der Antike
  • Geschichte des antiken Griechenlands
  • Historische Quellenanalyse
  • Kulturelle Seminare und interdisziplinäre Ansätze

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über umfassende Kenntnisse in der antiken Sprache, Literatur und Kultur, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung, im Archiv- und Bibliothekswesen sowie im musealen Bereich. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten im Bildungssektor, etwa in der Lehre oder Erwachsenenbildung. Weitere Einsatzfelder sind das kulturelle Management, Übersetzungen sowie redaktionelle und publizistische Tätigkeiten mit Bezug zur Antike oder klassischen Studieninhalten. Durch die erworbenen sprachlichen und kulturellen Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen auch für Tätigkeiten in internationalen Organisationen oder im Bereich der kulturellen Vermittlung geeignet.

Typische Berufsfelder:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Archiv- und Bibliothekswesen
  • Museale Tätigkeiten
  • Lehre und Erwachsenenbildung
  • Kulturelles Management
  • Übersetzungs- und redaktionelle Tätigkeiten
  • Kulturelle Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .