zur Suche

Regensburg: Griechisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Griechisch" an der Universität Regensburg ist ein Lehramtsstudium, das mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Das Studium richtet sich vor allem an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn im Bereich des Gymnasiums oder der Gesamtschule anstreben. Es ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von neun Semestern. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet an den Standorten in Regensburg statt. Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache. Im Fokus des Studiengangs stehen die Vermittlung antiker Sprachen, Kulturen und Literatur sowie die Vorbereitung auf die Lehrtätigkeit im Fach Griechisch. Die Universität beteiligt sich zudem an Forschungsprojekten in den Bereichen antike Sprachen und europäische Kulturgeschichte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Griechisch" ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl sprachliche Kompetenzen als auch kulturwissenschaftliche Inhalte vermitteln. Zu Beginn des Studiums stehen Grundlagen in Altgriechisch, Sprachkompetenz und Übersetzungstechniken im Vordergrund. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihr Wissen in antiker Literatur, Geschichte, Philosophie und Mythologie. Das Curriculum umfasst außerdem Didaktik-Module, die die pädagogische Kompetenz für den Unterricht an Schulen fördern.

Der Studiengang bietet sowohl Präsenzveranstaltungen als auch begleitende Lehrformate wie Seminare, Sprachkurse, Tutorien und Exkursionen. Praxisphasen im schulischen Umfeld sind integraler Bestandteil, um die Studierenden auf den Unterricht vorzubereiten. Die Universität Regensburg kooperiert mit regionalen Schulen, um praktische Lehrveranstaltungen zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie antike Literatur, Sprache oder Kultur zu spezialisieren. Das Studium umfasst insgesamt neun Semester, wobei die Regelstudienzeit bei 270 ECTS-Punkten liegt. Besonderheiten des Studiengangs sind die enge Verzahnung von philologischer Wissenschaft und didaktischer Ausbildung sowie die Nutzung moderner Lehr- und Lernmethoden an der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Griechisch" sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, insbesondere im Unterricht an Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der kulturellen Vermittlung, in Archiven, Museen oder im Bereich der wissenschaftlichen Forschung. Mit ihrer Expertise in antiker Sprache und Kultur können Absolventinnen und Absolventen auch in der Übersetzung, im Verlagswesen oder in der Erwachsenenbildung tätig werden. Die fundierte Ausbildung in philologischen und didaktischen Kompetenzen bildet die Basis für eine vielfältige berufliche Laufbahn im kulturellen, pädagogischen oder wissenschaftlichen Sektor.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .