zur Suche

Regensburg: Griechische Philologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Griechische Philologie" an der Universität Regensburg ist ein sprach- und kulturwissenschaftlicher Studiengang, der sich mit der antiken griechischen Sprache, Literatur und Kultur beschäftigt. Die Universität Regensburg ist eine staatliche Hochschule in Bayern, die auf eine lange akademische Tradition zurückblickt und Studiengänge in verschiedenen Fachrichtungen anbietet. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache gehalten und richtet sich an Studierende, die sich auf die Erforschung der griechischen Sprache und ihrer literarischen sowie kulturellen Hintergründe spezialisieren möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden, wobei der Wintersemesterstart empfohlen wird. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen vor, die auf den Erwerb fundierter Sprachkompetenz sowie auf die Analyse griechischer Literatur und Kultur abzielt.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und integriert sowohl sprachliche als auch kulturwissenschaftliche Inhalte. In den ersten Semestern stehen die Vermittlung der alten griechischen Sprache und grundlegender Literaturkenntnisse im Mittelpunkt, während im weiteren Verlauf vertiefende Module zur antiken Kultur, Literaturgeschichte und Textanalyse angeboten werden. Es sind auch praktische Lehrveranstaltungen vorgesehen, etwa Sprachübungen, Lektüreseminare und Übungen zur Textinterpretation. Zudem bestehen Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Archiven, die praktische Einblicke in die Forschung ermöglichen.

Der Studiengang wird primär an der Universität Regensburg durchgeführt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung einer soliden sprachlichen Grundlage sowie auf der historischen und kulturellen Kontextualisierung der antiken Texte. Es besteht zudem die Möglichkeit, durch Wahlfächer und Forschungsprojekte individuelle Schwerpunkte zu setzen und Forschungen im Bereich der klassischen Philologie zu vertiefen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Griechischen Philologie verfügen über ausgeprägte Sprachkompetenzen, analytische Fähigkeiten und ein profundes Verständnis antiker Kulturen. Typische Berufsfelder sind die Forschung sowie das Lehramt an Schulen und Universitäten. Weitere Einsatzbereiche bestehen in der Archivarbeit, in Museen, bei Verlagen sowie in kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen. Aufgrund der wissenschaftlichen und sprachlichen Qualifikationen eröffnen sich auch Tätigkeiten im Bereich der Übersetzung, Redaktion oder im Kulturbereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .