zur Suche

Berlin: Historische Linguistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Historische Linguistik" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein Bachelor-Studium, das eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Berlin statt. Nach erfolgreichem Abschluss verleiht der Studiengang den Titel Bachelor of Arts. Die Hochschule ist eine renommierte deutsche Einrichtung mit einem breiten Fächerangebot, das den Studiengang im Rahmen der geisteswissenschaftlichen Fakultät anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Historische Linguistik" vermittelt zentrale Kenntnisse in der Entwicklung und Struktur von Sprachen im historischen Kontext. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, umfasst Pflicht- sowie Wahlpflichtmodule und ist auf eine Kernfachorientierung ausgelegt. Studierende haben die Möglichkeit, das Fach durch Wahlmodule zu vertiefen oder zu ergänzen. Die Inhalte gliedern sich in grundlegende linguistische Theorien, Sprachgeschichte, Dialektologie, Sprachwandel sowie Methoden der historischen Sprachforschung. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Der Studiengang beinhaltet Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Übungen zur Sprachdatenauswertung. Es besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Universität teilzunehmen oder Praktika in linguistischen Instituten zu absolvieren. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Forschungsinstituten im Bereich der Sprachwissenschaften, wodurch besondere Schwerpunkte auf empirische Methoden und Spracharchivierung gelegt werden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Historische Linguistik" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Spracharchivierung, Dokumentation und Forschung, in linguistischen Instituten, Bibliotheken sowie in der Sprachberatung. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Sprachdidaktik, bei kulturellen Einrichtungen oder in der digitalen Sprachverarbeitung. Die breit gefächerte Qualifikation ermöglicht auch den Einstieg in weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Bereich der Sprachwissenschaften oder der Digital Humanities.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .