zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Oboe" an der Hochschule für Musik Weimar ist ein konsekutiver künstlerischer Studiengang, der auf einem Bachelorabschluss aufbaut. Das Studium ist auf eine Dauer von zwei bis vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Music ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Weimar statt. Ziel ist die Vertiefung der künstlerischen und methodischen Fähigkeiten im Bereich der Oboe für Absolventinnen und Absolventen, die ihre musikalische Expertise erweitern möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Oboe" ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel zwei Semester für 60 Credit Points (CP), wobei eine längere Studiendauer von bis zu vier Semestern möglich ist. Die Studienstruktur ist auf eine intensive künstlerische Ausbildung ausgerichtet, die praktische und theoretische Inhalte vereint. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in einzelne Module, die Einzelunterricht, Ensemblearbeit, Kammermusik sowie musiktheoretische und musikgeschichtliche Kurse umfassen. Ergänzend werden Fächer zur Musikpädagogik, Atemtechnik und Interpretation angeboten. Die praktische Ausbildung erfolgt hauptsächlich am Instrument, unterstützt durch regelmäßig stattfindende Konzerte, Meisterkurse und Workshops.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf die individuelle Betreuung und die künstlerische Entwicklung der Studierenden. Zudem bestehen Kooperationen mit Orchestern, Kammermusikensembles sowie internationalen Partnerinstitutionen, die Praxis- und Austauschmöglichkeiten bieten. Das Studium findet ausschließlich am Standort Weimar statt, der mit modernen Unterrichts- und Proberäumen ausgestattet ist.

Wichtige Inhalte:

  • Instrumental- und Ensembleunterricht
  • Kammermusik und musikalische Zusammenarbeit
  • Theoretische Kurse in Musiktheorie und Musikgeschichte
  • Fächer zur Musikpädagogik und Interpretation
  • Atemtechnik und künstlerische Entwicklung
  • Praktische Konzerte, Meisterkurse und Workshops

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Oboe" sind qualifiziert, in verschiedenen musikalischen Berufsfeldern tätig zu werden. Das Studium vermittelt die künstlerischen und methodischen Kompetenzen, die für eine professionelle Ausübung in der klassischen Musikpraxis erforderlich sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Orchestertätigkeiten
  • Kammermusikensembles
  • Musikpädagogik
  • Studio- und Aufnahmearbeiten
  • Künstlerische Lehre
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
99427 Weimar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .