zur Suche
HFM - Hochschule für Musik Nürnberg
Hochschulprofil HFM - Hochschule für Musik Nürnberg

Nürnberg: Holzblasinstrumente: Oboe/Fagott (B.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Holzblasinstrumente: Oboe/Fagott“ an der Hochschule für Musik Nürnberg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von acht Semestern zum Abschluss „Bachelor of Music“ führt. Das Studium findet am Standort Nürnberg statt und beginnt jährlich zum Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der Holzbläserinstrumente anstreben, und legt den Fokus auf die Entwicklung musikalischer und technischer Fähigkeiten im Umgang mit Oboe und Fagott. Die Hochschule bietet eine strukturierte künstlerische Ausbildung, die sowohl die technische Perfektion als auch die musikalische Interpretation fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Studienmodelle unterteilt: die künstlerische Ausbildung sowie die künstlerisch-pädagogische Ausbildung. Die künstlerische Ausbildung umfasst die intensive Vermittlung von spieltechnischen, interpretatorischen und stilistischen Kompetenzen, wobei die Studierenden praktische Fertigkeiten im Einzelunterricht, Ensemble- und Kammermusikkursen sowie in Masterclasses vertiefen. Die künstlerisch-pädagogische Ausbildung verbindet die künstlerische Qualifikation mit pädagogischen Kenntnissen, um später auch Unterrichtstätigkeiten im Bereich der Holzbläser ausüben zu können.

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und findet hauptsächlich am Standort Nürnberg statt. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Einzel- und Gruppenunterricht, Ensembleproben, theoretischen Kursen sowie Workshops. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und integriert regelmäßig Auftritte, Wettbewerbe sowie Kooperationen mit Orchestern und Musikensembles. Besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Förderung der Studierenden durch kontinuierliche Leistungsüberprüfungen und praktische Prüfungen.

Wichtige Inhalte:

  • Spieltechniken für Oboe und Fagott
  • Interpretation und musikalische Stilistik
  • Ensemble- und Kammermusikpraxis
  • Masterclasses und Workshops
  • Musiktheorie und Musikanalyse
  • Musikgeschichte
  • Pädagogische Grundlagen
  • Kooperationen mit Orchestern und Ensembles

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Holzblasinstrumente: Oboe/Fagott“ qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der klassischen Musik, etwa als Orchestermitglieder, Kammermusiker oder Solisten. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Musikpädagogik, etwa als Lehrerinnen und Lehrer an Musikschulen, in der Instrumentalpädagogik oder im Bereich der musikalischen Früherziehung. Das Studium bereitet zudem auf weiterführende Qualifikationen im Bereich der künstlerischen Ausbildung oder der Forschung vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Orchester
  • Kammermusikensembles
  • Solistische Tätigkeiten
  • Musikpädagogik an Schulen und Musikschulen
  • Instrumental- und Musikunterricht
  • Musikforschung und Lehre
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
90491 Nürnberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .