zur Suche

Eberswalde: Holzingenieurwesen (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Holzingenieurwesen an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung (HNE) Eberswalde vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der Holztechnik und der Holzwirtschaft. Das Studium führt nach einem Regelstudium von sieben bis acht Semestern zum Abschluss Bachelor of Engineering. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in dualer Studienform angeboten, wobei das duale Studium in der Regel acht Semester umfasst. Der Studienort ist Eberswalde. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und konzentriert sich auf die vielfältigen Einsatzfelder der Holztechnik. Es bietet den Studierenden die Möglichkeit, anwendungsbezogene Kompetenzen in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung zu erwerben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in inhaltliche Schwerpunkte gegliedert, die die gesamte Wertschöpfungskette des Holzes abdecken. Typische Module umfassen Grundlagen der Holztechnologie, Werkstoffkunde, Konstruktion, Fertigungstechniken sowie nachhaltige Nutzung und Ressourceneffizienz. Vertiefungsrichtungen wie Hochbau und Holztechnologie ermöglichen eine Spezialisierung in ausgewählten Anwendungsfeldern. Das Studium kombiniert Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praktische Phasen, die je nach Studienmodell in Unternehmen oder Forschungseinrichtungen absolviert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. An der Hochschule besteht die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten im Bereich der nachhaltigen Holzverwendung mitzuwirken. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote zur Vernetzung mit der Holzindustrie und anderen relevanten Sektoren, um die Praxisnähe zu sichern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Holzingenieurwesen sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, darunter die Holz- und Bauindustrie, die Möbelherstellung, die nachhaltige Forstwirtschaft sowie die Forschung und Entwicklung im Bereich der Holztechnologie. Sie übernehmen Aufgaben in der Projektplanung, Produktentwicklung, Qualitätssicherung und im technischen Vertrieb. Durch die praxisorientierte Ausbildung verfügen die Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenzen, innovative Lösungen für die Verarbeitung und Nutzung von Holz zu entwickeln und in interdisziplinären Teams zu arbeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .