zur Suche

Regensburg: Humanmedizin (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Studium Humanmedizin an der Universität Regensburg ist ein vollzeitliches Studienprogramm, das auf eine Regelstudienzeit von 13 Semestern ausgelegt ist. Es schließt mit dem Staatsexamen ab und bereitet die Studierenden auf eine Tätigkeit im medizinischen Bereich vor. Das Studienangebot ist auf Deutsch konzipiert und findet vollständig am Standort Regensburg statt. Das Programm ist allgemein anerkannt für seine praxisorientierte Ausrichtung und die breite Vermittlung medizinischer Grundlagen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischen Elementen. Das Curriculum ist fachübergreifend gestaltet, um eine umfassende medizinische Ausbildung zu gewährleisten. Es beinhaltet Module in den Bereichen Humanbiologie, Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie sowie klinische Fächer. Die Studienorganisation ist an das Modell eines integrierten Curriculums angepasst, das sowohl Präsenzveranstaltungen, Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen und klinische Fallbesprechungen umfasst. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Regensburg statt, ergänzt durch praktische Einsätze in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Kliniken, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Zudem werden spezielle Schwerpunkte in bestimmten Forschungsfeldern der Medizin gesetzt, um die wissenschaftliche Qualifikation der Studierenden zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Humanbiologie
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Pathologie
  • Pharmakologie
  • Klinische Fächer

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Medizinstudiums sind befähigt, in vielfältigen medizinischen Berufsfeldern tätig zu werden. Dazu zählen unter anderem die klinische Tätigkeit als Arzt in Krankenhäusern, Facharztweiterbildungen, die selbstständige Praxisführung sowie Tätigkeiten in Forschung, Wissenschaft und Gesundheitsmanagement. Das Studium eröffnet zudem Möglichkeiten in öffentlichen Gesundheitsdiensten oder internationalen medizinischen Organisationen, wobei die breite medizinische Grundlagenausbildung eine vielseitige Berufsaussicht bietet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Klinische Tätigkeit in Krankenhäusern
  • Facharztweiterbildungen
  • Selbstständige Praxisführung
  • Forschung und Wissenschaft
  • Gesundheitsmanagement
  • Öffentliche Gesundheitsdienste
  • Internationale medizinische Organisationen
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .