Regensburg: Real Estate Executive MBA (Diplom)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Real Estate Executive MBA" an der Universität Regensburg ist ein berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang, der auf den Bereich der Immobilienwirtschaft spezialisiert ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und schließt mit einem Diplom ab. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Immobilienmanagement vertiefen möchten. Das Programm zeichnet sich durch eine internationale Ausrichtung sowie enge Kooperationen mit renommierten Partnern aus, darunter die Harvard University und die University of Reading. Zudem finden Teile des Studiums in Eltville am Kloster Eberbach sowie in Shanghai und Hong Kong statt, wodurch eine praxisnahe und globale Perspektive gewährleistet ist.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundiertes Fachwissen in der Immobilienwirtschaft, das sowohl betriebswirtschaftliche Kenntnisse als auch branchenspezifisches Fachwissen umfasst. Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und decken Themen wie Immobilienentwicklung, Vermarktung, Verwaltung und Bewertung ab. Das Programm ist in englischer Sprache gehalten und wird überwiegend in Präsenzveranstaltungen in Regensburg durchgeführt, wobei einzelne Module an den internationalen Standorten stattfinden.
Der Studienaufbau umfasst eine Kombination aus Präsenzphasen, Online-Lernformaten und Praxisprojekten, um die theoretischen Inhalte mit realen Herausforderungen zu verknüpfen. Die Studierenden profitieren von Lehrveranstaltungen, die von erfahrenen Dozenten sowie Experten aus der Immobilienbranche gehalten werden. Zudem bestehen Kooperationen mit internationalen Universitäten und Organisationen, die durch Gastvorträge, Projektarbeiten und Austauschprogramme ergänzt werden. Das Programm ist durch die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) akkreditiert, was die Qualität und internationale Anerkennung der Ausbildung unterstreicht.
Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Entwicklung, Verwaltung und Vermarktung von Immobilien sowie auf der Analyse aufstrebender Märkte in Asien. Die praxisnahe Ausrichtung wird durch Projektarbeiten mit realen Kunden und Marktteilnehmern unterstützt, um die Studierenden optimal auf verantwortungsvolle Aufgaben in der Immobilienbranche vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des "Real Estate Executive MBA" verfügen über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie für Führungs- und Fachpositionen in der Immobilienwirtschaft qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind die Immobilienentwicklung, -verwaltung, -bewertung, -Vermarktung sowie die strategische Planung im Immobiliensektor. Der Studiengang eröffnet Karrieremöglichkeiten in Unternehmen der Immobilienbranche, bei Investoren, Projektentwicklern, Asset Managern sowie in beratenden oder öffentlich-rechtlichen Institutionen. Durch die internationale Ausrichtung und die praxisorientierte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen global agierender Unternehmen vorbereitet.