zur Suche

Wiener Neustadt: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Informatik" an der FH Wiener Neustadt ist ein Bachelorprogramm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern aufweist. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Science. Das Studium befindet sich in Wiener Neustadt und legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung, Algorithmen, Datenstrukturen, Datenbanken, Netzwerke, IT-Sicherheit sowie Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Die FH Wiener Neustadt ist eine Fachhochschule, die praxisorientierte Studiengänge anbietet und enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen pflegt. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und ist auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet, wobei ein besonderer Fokus auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens gelegt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten. In den ersten Semestern werden Grundlagen der Informatik vermittelt, darunter Programmierung, Mathematik für Informatiker, Software Engineering und Systemarchitekturen. In den folgenden Semestern vertiefen Studierende ihre Kenntnisse durch Module in Datenbanken, Betriebssystemen, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit sowie Objektorientierter Programmierung. Ergänzend dazu sind Wahlfächer und Spezialisierungsmöglichkeiten vorgesehen, die es ermöglichen, den Studienfokus auf Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Data Science oder Cybersecurity zu legen. Das Studium integriert praxisorientierte Projektarbeiten, Praktika sowie Kooperationsprojekte mit der Wirtschaft, um praktische Erfahrungen und Einblicke in die Berufswelt zu bieten. Das Studienmodell basiert auf einem Vollzeitstudium mit semesterweiser Gliederung, wobei alle Studienorte ausschließlich in Wiener Neustadt liegen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Technologien sowie die Förderung von Problemlösungskompetenzen und interdisziplinärem Denken, um die Studierenden optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung und Softwareentwicklung
  • Mathematik für Informatiker
  • Software Engineering
  • Systemarchitekturen
  • Datenbanken
  • Betriebssysteme
  • Netzwerktechnik
  • IT-Sicherheit
  • Objektorientierte Programmierung
  • Wahlfächer in Künstliche Intelligenz, Data Science, Cybersecurity
  • Praxisprojekte und Praktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind in diesem Kontext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Informatik" sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt. Sie können in Bereichen wie Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Consulting, Datenanalyse, Cybersecurity sowie in der Entwicklung und Wartung von IT-Infrastrukturen tätig werden. Die breit gefächerte Fachkompetenz ermöglicht auch Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Projektmanagement sowie in technischen Leitungsfunktionen. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung bieten sich langfristige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen, öffentlichen Institutionen und spezialisierten IT-Dienstleistern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Systemadministration
  • IT-Consulting
  • Datenanalyse
  • Cybersecurity
  • IT-Infrastruktur
  • Forschung und Entwicklung
  • Projektmanagement
  • Technische Leitung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .