zur Suche

Wiener Neustadt: Informatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Informatik" an der FH Wiener Neustadt ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm, das innerhalb von 4 Semestern zum Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium findet am Standort Wiener Neustadt statt und richtet sich an Studierende, die nebenberuflich studieren möchten. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse im Bereich der Informatik zu vermitteln und die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Das Programm ist Teil des technischen Studienangebot der Hochschule und legt einen Schwerpunkt auf praxisnahe Ausbildung sowie aktuelle technologische Entwicklungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine strukturierte, viersemestrige Studienlaufbahn ausgelegt, die sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierende Wahlmodule umfasst. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum besteht aus Kernmodulen in den Bereichen Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Rechnerarchitektur, Softwaretechnik, Datenbanken sowie Künstliche Intelligenz. Ergänzend werden vertiefende Module wie IT-Sicherheit, Cloud Computing, Machine Learning und Software-Engineering angeboten, die je nach Spezialisierung gewählt werden können.

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert Präsenzveranstaltungen an den Standorten Wien und Wiener Neustadt mit self-paced Lernphasen. Durch die berufsbegleitende Organisation wird ein hoher Praxisbezug sichergestellt. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Unternehmen und bietet Praxisprojekte sowie Praktika an, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten. Modernes Lehrmaterial und Lehrmethoden, darunter Blended-Learning-Formate und virtuelle Lehrveranstaltungen, sorgen für Flexibilität.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung der theoretischen Inhalte in realen Szenarien, was durch anwendungsorientierte Projektarbeiten und Kooperationen mit der Wirtschaft unterstützt wird. Forschungsfelder umfassen aktuelle Themen wie Artificial Intelligence, Cybersecurity und Digital Transformation.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium in Informatik qualifiziert für vielfältige Tätigkeitsfelder in der IT-Branche. Typische Berufsfelder sind Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Consulting, Projektmanagement, Datenanalyse sowie Forschung und Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Systemadministration
  • IT-Consulting
  • Projektmanagement
  • Datenanalyse
  • Forschung und Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
2700 Wiener Neustadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .