zur Suche

Trier: Informatik (dual) (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Informatik (dual)“ an der Hochschule Trier vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informatik. Ziel ist es, Allrounderinnen und Allrounder für die Berufspraxis auszubilden, die sowohl theoretisches Fachwissen als auch praktische Erfahrung mitbringen. Der Studiengang ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgerichtet und legt besonderen Wert auf die Anwendung des Gelernten in realen Arbeitssituationen. Durch die Kooperation mit Praxispartnern und speziell konzipierte Transfermodule erhalten Studierende die Möglichkeit, ihre Kenntnisse direkt in praktischen Projekten umzusetzen. Das Studium ist berufsbegleitend gestaltet, mit Regelstudienzeiten von 6 bis 8 Semestern, und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Es ist in Deutsch gehalten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine Vielzahl von Modulen, die sowohl die Grundlagen als auch spezialisierte Methoden der Informatik abdecken. Zu den Kerninhalten zählen die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Informatik, Software-Engineering, moderne Entwicklungsmethoden sowie die Nutzung verschiedener Programmiersprachen wie Python, Java, C++ und JavaScript. Die Studienstruktur umfasst Pflichtmodule sowie zahlreiche Wahlpflichtfächer, die individuelle Vertiefungsrichtungen ermöglichen. Besonders hervorzuheben sind die vier Transfermodule, die in enger Zusammenarbeit mit dem Praxispartner konzipiert wurden und einen hohen Praxisbezug aufweisen.

Der Studiengang beginnt mit einem Vorkurs zur Auffrischung der Schulmathematik und einer Einführungswoche, um die Studierenden optimal auf das Studium vorzubereiten. Es besteht die Möglichkeit, das Studium praxisintegriert (6 Semester) oder ausbildungsintegriert (8 Semester) zu absolvieren. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Studienorte sind in Trier. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt und erfordert keinen Numerus Clausus. Voraussetzungen sind die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ein nachgewiesener Praktikums- oder Ausbildungsvertrag mit einem Kooperationspartner der Hochschule.

Das Studienangebot ist besonders praxisorientiert und auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes im Bereich der Informationstechnologie ausgerichtet. Zusätzliche Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf dem Einsatz moderner Entwicklungsmethoden, Software-Tools sowie der praktischen Anwendung in realen beruflichen Szenarien, was die Studierenden optimal auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Informatik (dual)“ verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Projektmanagement, Beratung im Bereich der Informationstechnologie sowie die Entwicklung und Optimierung von IT-Lösungen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen.

Aufgrund der praxisnahen Ausbildung und der fundierten Fachkenntnisse sind die Absolventinnen und Absolventen gut positioniert, um in zukunftsträchtigen und wachsenden Wirtschaftssektoren tätig zu werden, die zunehmend auf digitale Technologien und innovative IT-Anwendungen setzen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .