zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Informatik wird an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) angeboten. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel "Master of Science" ab. Es ist als Vollzeitstudium konzipiert und erfolgt in deutscher Sprache. Der Standort des Studiengangs ist Berlin. Das Studium ist auf die Vermittlung umfassender Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informatik ausgerichtet und bereitet Studierende auf vielfältige Tätigkeitsfelder in Wirtschaft, Forschung und Verwaltung vor. Die HU Berlin legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die durch Forschungsschwerpunkte wie Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Softwareentwicklung ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester. Die Studienorganisation gliedert sich in Pflichtmodule und Wahlpflichtmodule, die je nach Spezialisierung variieren können. Zu den Kerninhalten zählen Grundlagen der Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik, Softwaretechnik, Datenbanken, Betriebssysteme sowie Netzwerke. Ergänzend werden vertiefende Module in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Mensch-Computer-Interaktion, Cybersecurity und Webtechnologien angeboten. Der Studienverlauf verbindet Theorie und Praxis durch Projektarbeiten, Laborübungen und Forschungsprojekte. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praktische Erfahrungen und Netzwerkbildung fördern. Der Studiengang setzt auf moderne Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und digitale Lehrangebote, die am Campus in Berlin stattfinden. Die HU Berlin zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis aus und bietet Studierenden die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Programmierung
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Theoretische Informatik
  • Softwaretechnik
  • Datenbanken
  • Betriebssysteme
  • Netzwerke
  • Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Cybersecurity
  • Webtechnologien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik sind in zahlreichen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche umfassen die Softwareentwicklung, IT-Beratung, Systemadministration, Datenanalyse, Cybersecurity sowie Forschung und Entwicklung in der Wissenschaft. Durch die breit gefächerten Inhalte und die forschungsnahe Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in innovativen Technologiebereichen vorbereitet. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Branchen wie der Informationstechnologie, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Automobilindustrie und im öffentlichen Sektor.

Typische Berufsfelder:

  • Softwareentwicklung
  • IT-Beratung
  • Systemadministration
  • Datenanalyse
  • Cybersecurity
  • Forschung und Entwicklung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .