zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und findet in deutscher Sprache statt. Es ist in Berlin verortet und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Informatik anstreben. Der Studiengang ist aufgrund der hohen Nachfrage nach Informatik-Fachkräften in Deutschland sehr beliebt und bietet eine umfassende akademische Qualifikation für den Einstieg in vielfältige Berufsfelder.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagen- als auch vertiefende Inhalte der Informatik. Die ersten Semester sind in der Regel durch Pflichtmodule geprägt, die die Basiskompetenzen in Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Theoretischer Informatik, Rechnerarchitektur sowie mathematische Grundlagen vermitteln. Im weiteren Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich in bestimmten Fachgebieten zu spezialisieren, beispielsweise in Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz, Data Science oder IT-Sicherheit.

Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten der HU Berlin statt, wobei die Hochschule auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Seminare integriert, um die Anwendung der erlernten Kenntnisse zu fördern. Das Studium legt besonderen Wert auf praxisorientierte Ausbildung durch Kooperationen mit Unternehmen sowie Forschungsprojekte im Bereich der Informatik. Zudem werden im Rahmen des Curriculums aktuelle Themen wie Digitalisierung, Cloud Computing und Big Data behandelt.

Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wobei insbesondere die Kombination aus theoretischer Ausbildung und Praxisbezug den Studierenden eine breite Kompetenzbasis vermittelt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Neben den klassischen Lehrformaten kommen auch Projektarbeiten, Gruppenarbeiten und Präsentationen zum Einsatz, um die Teamfähigkeit und die Problemlösungskompetenz der Studierenden zu stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik verfügen über eine vielseitige Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in zahlreichen Branchen qualifiziert. Typische Berufsfelder sind Softwareentwicklung, IT-Consulting, Systemadministration, Datenanalyse, Cybersecurity sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Informationstechnologien.

Aufgrund der breiten Anwendbarkeit der erlernten Kompetenzen bestehen gute Karriereaussichten in Wirtschaft, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen. Die im Studium erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es den Absolventinnen und Absolventen, innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln und aktiv an der Digitalisierung mitzugestalten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .