Berlin: Informatik (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Informatik" an der HU Berlin ist ein konsekutiver Master of Education, der in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern angeboten wird. Das Studium befindet sich am Standort Berlin und richtet sich auf die Vermittlung von fachlichen Kompetenzen im Bereich der Informatik sowie auf die pädagogische Qualifikation für den Lehrerberuf. Das Programm ist auf Studierende ausgerichtet, die eine Lehrbefähigung im Fach Informatik an Schulen anstreben. Neben der fachlichen Ausbildung umfasst der Studiengang auch pädagogische und didaktische Inhalte, um die Studierenden auf die Vermittlung von Informatikkenntnissen in schulischen Kontexten vorzubereiten. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab und ist in deutscher Sprache konzipiert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und folgt einem strukturierten Aufbau, der sowohl fachliche als auch pädagogische Inhalte integriert. Das Curriculum umfasst Kernfächer in Informatik, die die Grundlagen der Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Rechnerarchitektur sowie Theorien der Informatik abdecken. Zusätzlich werden spezialisierte Module angeboten, die sich auf aktuelle Anwendungsfelder und Forschungsfelder wie Künstliche Intelligenz, Datenbanken, Netzwerke und Mensch-Computer-Interaktion konzentrieren.
Im Bereich der pädagogischen Ausbildung werden Unterrichtsmethoden, Schulpädagogik, Bildungswissenschaften sowie Fachdidaktik vermittelt. Das Studium beinhaltet sowohl Präsenzveranstaltungen an den Standorten in Berlin als auch mögliche praktische Phasen, die in Schulen und Bildungseinrichtungen absolviert werden. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten.
Das Studium legt besonderen Wert auf Praxisorientierung und die Verbindung von Theorie und Anwendung. Kooperationen mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sind integraler Bestandteil des Studienprogramms, um die Studierenden optimal auf die Lehrtätigkeit vorzubereiten. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten im Bereich der Informatikdidaktik, die an der HU Berlin aktiv sind.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium qualifiziert für den Lehrerberuf an Schulen mit dem Fach Informatik. Absolventinnen und Absolventen können an allgemeinbildenden Schulen, Berufsschulen oder in außerschulischen Bildungseinrichtungen tätig werden. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in der Entwicklung digitaler Lernangebote oder in der Weiterbildungsbranche.
Durch die Verbindung von Fachkompetenz und pädagogischer Qualifikation sind die Absolventinnen und Absolventen für die Vermittlung komplexer technischer Inhalte in pädagogischen Kontexten gut vorbereitet und finden Beschäftigung in wachstumsstarken Bildungs- und Technologiebereichen.