zur Suche

Neubiberg: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Universität der Bundeswehr München ist ein national anerkannter Vollzeitstudiengang, der auf die akademische Qualifikation des Bachelor of Science abzielt. Das Studium wird am Standort Neubiberg angeboten und hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen und Anwendungsbereichen der Informatik erwerben möchten. Die Universität legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit der Wirtschaft sowie durch praxisorientierte Lehrformate unterstützt wird. Das Studium ist für Studierende geeignet, die eine vielseitige wissenschaftliche Qualifikation in einem zukunftsträchtigen Bereich anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Informatik ist in der Regel in drei Studienphasen gegliedert: Grundlagenausbildung, Vertiefungsphasen sowie Praxis- und Projektphasen. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Programmierung, mathematischen Grundlagen, Datenstrukturen, Algorithmen, Rechnerarchitektur und Betriebssystemen vermittelt. Die Studieninhalte umfassen zudem Module zu Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerke, Sicherheit sowie Theorien der Informatik.

Im weiteren Verlauf haben Studierende die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule in speziellen Fachgebieten wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Mensch-Computer-Interaktion oder Data Science zu spezialisieren. Die Hochschule bietet die Integration von Projektarbeiten, Laborpraktika sowie semesterbegleitende Übungen, um die praktische Anwendung der erlernten Inhalte zu fördern.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch Literatur und Fachmaterialien in englischer Sprache verwendet werden. Der Studiengang findet hauptsächlich am Standort Neubiberg statt, allerdings sind auch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern vorhanden, die praxisorientierte Projektarbeiten und Praktika ermöglichen.

Das Studienmodell ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wobei die Studierenden durch eine strukturierte Studienplanung unterstützt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Forschungsprojekten der Hochschule mitzuarbeiten, was den Praxisbezug und die Forschungsorientierung des Studiengangs unterstreicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche liegen in der Softwareentwicklung, IT-Beratung, Systemadministration, Cybersecurity, Datenanalyse sowie in der Forschung und Entwicklung.

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung in nahezu allen Branchen sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, in Unternehmen der IT-Wirtschaft, im öffentlichen Dienst oder in der Industrie tätig zu werden. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet zudem die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams an innovativen Technologien zu arbeiten oder sich in weiterführenden Studiengängen wie Master-Programmen zu spezialisieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
85579 Neubiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .