zur Suche

Regensburg: Informationswissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informationswissenschaft an der Universität Regensburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in der Beschaffung, Verarbeitung, Analyse und Präsentation von Informationen erwerben möchten. Der Standort des Studiengangs ist Regensburg, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung von theoretischen und praktischen Kompetenzen im Umgang mit Medien, Informationssystemen und digitalen Technologien ausgerichtet. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Methoden der Informationsverwaltung und -evaluierung, wobei auch interdisziplinäre Ansätze berücksichtigt werden. Der Studiengang ist ideal für jene, die in Bereichen wie Bibliotheks- und Informationsmanagement, Medienproduktion, Digitales Publizieren sowie in Organisationen mit hohem Informationsbedarf tätig werden möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die auf vier Semester ausgelegt ist. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei sowohl ein Studienbeginn im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache gehalten und beinhaltet eine Mischung aus Pflicht- und Wahlmodulen. Die Inhalte decken zentrale Themenfelder wie Informationsbeschaffung, -verarbeitung, -verwaltung und -präsentation ab. Neben theoretischen Grundlagen werden praktische Fertigkeiten vermittelt, beispielsweise im Umgang mit digitalen Informationssystemen, Datenbanken, Suchmaschinen und Medienproduktion. Typische Module befassen sich mit Informationsmanagement, Digital Humanities, Medienrecht, Datenanalyse sowie User-Experience-Design. Die Hochschule legt Wert auf praxisorientierte Lehrformate, darunter Projektarbeiten, Fallstudien und mögliche Kooperationen mit öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika oder Forschungsprojekten praktische Erfahrungen zu sammeln. Der Studiengang profitiert zudem von interdisziplinären Forschungsfeldern im Bereich der Medien- und Informationswissenschaften, die an der Universität Regensburg aktiv verfolgt werden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Informationswissenschaft sind in zahlreichen Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche umfassen die Bibliotheks- und Archivverwaltung, das Informations- und Wissensmanagement in Unternehmen, die Medien- und Verlagsbranche sowie öffentliche Einrichtungen. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Entwicklung und Betreuung digitaler Informationssysteme, die Datenanalyse sowie das Management von digitalen Ressourcen. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung aktueller Technologien sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet auf Karrieren in der Medienbranche, im Public Sector sowie in Organisationen, die auf effiziente Informationsprozesse angewiesen sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .