zur Suche

Regensburg: Informationswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Informationswissenschaft an der Universität Regensburg ist ein vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Beschaffung, Verarbeitung, Analyse, Präsentation und Evaluation von Informationen. Es richtet sich an Studierende, die sich mit der Organisation und Nutzung von Medien und Informationsquellen in verschiedenen Kontexten beschäftigen möchten. Die Universität Regensburg bietet dieses Studienangebot am Standort Regensburg an, wobei Deutsch die Unterrichtssprache ist. Das Studium ist Teil des Fachbereichs, der sich auf die Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen in der Informationswissenschaft konzentriert. Es ist besonders relevant in Zeiten der Digitalisierung, da es die Grundlagen für den Umgang mit modernen Medien, Technologien und Informationssystemen legt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende sowie vertiefende Inhalte der Informationswissenschaft. Zu Beginn des Studiums werden Grundlagen in den Bereichen Informations- und Medienwissenschaft, Datenmanagement sowie Kommunikation vermittelt. Im weiteren Verlauf ermöglichen Wahlpflichtmodule Spezialisierungen, beispielsweise in Bibliotheks- und Informationsdiensten, digitale Medien, Informations- und Wissensmanagement oder Medientechnologie. Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen als auch praktische Lehrformate, die beispielsweise Projektarbeiten, Workshops und Laborübungen einschließen.

Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Anwendung von modernen Technologien und die praktische Arbeit in Projekten, um die Studierenden auf die vielfältigen Berufsfelder vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Bibliotheken, Informationsdiensten und Unternehmen, die Praxisphasen und Praktika ermöglichen. Die Studienorganisation sieht einen engen Bezug zwischen Theorie und Praxis vor, um die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Informations- und Medienwissenschaft
  • Datenmanagement und Kommunikation
  • Spezialisierungen in Bibliotheks- und Informationsdiensten
  • Digitale Medien
  • Informations- und Wissensmanagement
  • Medientechnologie
  • Praktische Lehrformate wie Projektarbeiten, Workshops und Laborübungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informationswissenschaft verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Bibliotheken, Archiven, Informations- und Dokumentationsstellen, Verlagen sowie in der digitalen Medienbranche qualifiziert. Sie können in Bereichen wie Informationsmanagement, Medienproduktion, Datenanalyse, Content-Management, Wissensmanagement oder im Bereich der digitalen Transformation tätig werden. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen zudem Perspektiven in der Forschung, Entwicklung von Informationssystemen sowie in der Beratung und Schulung im Umgang mit Medien und Technologien.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bibliotheken
  • Archive
  • Informations- und Dokumentationsstellen
  • Verlage
  • Digitale Medienbranche
  • Informationsmanagement
  • Medienproduktion
  • Datenanalyse
  • Content-Management
  • Wissensmanagement
  • Forschung und Entwicklung von Informationssystemen
  • Beratung und Schulung im Umgang mit Medien und Technologien
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .