zur Suche

Eberswalde: International Forest Ecosystem Management (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International Forest Ecosystem Management" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ist ein bachelorabschlussorientiertes Programm, das sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung und den Schutz von Waldökosystemen spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und beginnt in der Regel im Wintersemester. Es findet hauptsächlich in Eberswalde statt und nutzt die Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch. Der Studiengang vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Forstwirtschaft, Ökologie, Management und Naturschutz. Praxisorientierte Inhalte, Projektarbeiten sowie Kooperationen mit forstwirtschaftlichen und naturschutzbezogenen Einrichtungen sind integrale Bestandteile des Curriculums.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. In den ersten Semestern werden Kenntnisse in den Bereichen Forstökologie, Umweltwissenschaften, Naturschutz, Management und Sozialwissenschaften vermittelt. Im weiteren Verlauf können Studierende Spezialisierungen in Bereichen wie nachhaltiger Forstwirtschaft, Biodiversitätsmanagement oder Forstökologie wählen. Ergänzend dazu werden Lehrveranstaltungen zu Projektmanagement, Geoinformationssystemen (GIS) und Fernerkundung angeboten, um die Studierenden auf interdisziplinäre Aufgaben vorzubereiten.

Das Studium umfasst sowohl Präsenzphasen in Eberswalde als auch projekt- und forschungsorientierte Arbeiten, die eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis gewährleisten. Besonders hervorgehoben werden praxisnahe Projektarbeiten, Exkursionen sowie Kooperationen mit forstwirtschaftlichen Betrieben und Naturschutzorganisationen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher und englischer Sprache statt, um eine internationale Ausrichtung zu fördern. Die Hochschule verfügt über moderne Labore, Forstflächen und Forschungszentren, die in die Studienorganisation integriert sind. Zusätzlich werden Praktika, Projektarbeiten und ggf. Auslandsaufenthalte angeboten, um die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Forest Ecosystem Management" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der nachhaltigen Forstwirtschaft, im Naturschutz, in der Umweltplanung, Landschaftspflege sowie in öffentlichen Verwaltungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und forstwirtschaftlichen Unternehmen. Sie können in der Bewirtschaftung und dem Schutz von Waldökosystemen, im Umwelt- und Naturschutzmanagement sowie in der Forschung tätig werden. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind die Absolventen gut vorbereitet, um in nationalen und internationalen Projekten, Beratungsstellen oder Forschungsinstituten zu arbeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
16225 Eberswalde

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .