zur Suche

Villingen-Schwenningen: International Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang International Management an der Hochschule Furtwangen (HFU) ist ein interdisziplinäres, forschungsorientiertes Programm, das die Vertiefung analytischer und problemlösender Fähigkeiten im internationalen wirtschaftlichen Kontext fokussiert. Das Studium richtet sich an Wirtschaftsabsolventinnen und -absolventen, die ihre Kenntnisse auf hohem Niveau erweitern möchten. Es weist eine internationale Ausrichtung auf, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Ziel ist es, Studierende auf Führungsaufgaben in globalen Unternehmen vorzubereiten, insbesondere im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung und komplexer Unternehmenssysteme.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Die Studienorte sind die Standorte Villingen-Schwenningen sowie die HFU Business School in Schwenningen. Das Curriculum legt den Schwerpunkt auf die Analyse komplexer Unternehmenssysteme und zeitgenössischer Managementansätze. Es fördert eine interdisziplinäre Problemlösungsorientierung, die sich an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft orientiert, insbesondere im Bereich nachhaltigen Managements.

Die Studieninhalte bestehen aus Modulen, die betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie spezialisierte Themen wie strategisches Management, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit abdecken. Es gibt praktische Anteile, die durch Projektarbeiten und Fallstudien ergänzt werden. Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass er eine forschungsorientierte Herangehensweise fördert, wobei die Studierenden ihre Forschungsfähigkeiten durch die Anfertigung einer Bachelorarbeit oder einer vergleichbaren schriftlichen Arbeit nachweisen.

Der Unterricht erfolgt primär in englischer Sprache. Zudem profitieren die Studierenden von Kooperationen mit der HFU Business School. Das Programm ist darauf ausgelegt, internationale Perspektiven zu vermitteln und die Studierenden auf Führungsaufgaben in globalen Unternehmen vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Analytische und problemlösende Fähigkeiten im internationalen Kontext
  • Managementansätze und nachhaltiges Management
  • Strategisches Management, Innovation, Digitalisierung
  • Interdisziplinäre Problemlösung
  • Forschungsmethodik und wissenschaftliches Arbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind die interdisziplinäre Ausrichtung sowie die Einbindung aktueller Forschungsfelder im Bereich nachhaltigen Managements. Das Studium integriert sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Anwendungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs International Management besitzen vielfältige Berufsmöglichkeiten. Sie können in internationalen Unternehmen, Beratungsfirmen, Organisationen im Bereich Nachhaltigkeit oder in der strategischen Unternehmensentwicklung tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Management-Positionen in globalen Unternehmen
  • Projektleitung und Unternehmensberatung
  • Forschung und wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Arbeit in internationalen Organisationen und Institutionen
  • Weiterführende akademische Laufbahnen, wie Promotionen im Bereich Management oder verwandten Fachgebieten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
78048 Villingen-Schwenningen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .