Berlin: Islamische Religionslehre (B.A.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang „Islamische Religionslehre“ an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) ist ein vollzeitliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Bachelor of Arts. Das Studium findet am Standort Berlin statt und wird auf Deutsch unterrichtet. Es ist darauf ausgelegt, Studierenden fundierte Kenntnisse in der islamischen Religionslehre zu vermitteln und bildet die Grundlage für berufliche Tätigkeiten im Religionsunterricht, in der Bildungsarbeit sowie in religiösen Institutionen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist als Kernfach mit Lehramtsbezug konzipiert und umfasst eine strukturierte Studienorganisation, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte integriert. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die wissenschaftliche Grundlagen, historische Kontexte, theologische Aspekte sowie interkulturelle Kompetenzen abdecken. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung islamischer Religionslehre, wobei auch interdisziplinäre Ansätze berücksichtigt werden.
Der Studienplan ist so gestaltet, dass Studierende im Verlauf des Studiums sowohl Fachkenntnisse erwerben als auch pädagogische Kompetenzen entwickeln, um in schulischen oder außerschulischen Kontexten tätig zu sein. Theoretische Lehrveranstaltungen werden durch Seminare, Übungen und Praxisphasen ergänzt, wodurch eine praxisorientierte Ausbildung gewährleistet wird.
Das Studium erfolgt in deutscher Sprache, mit Lehrveranstaltungen an den Berliner Standorten der HU Berlin. Zudem bestehen Kooperationen mit islamischen Gemeinschaften und Institutionen, die praxisnahe Erfahrungen und Praxisprojekte ermöglichen. Die Studienorganisation ist auf eine flexible Gestaltung ausgelegt, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, Wahlpflichtmodule und Spezialisierungen innerhalb des Fachbereichs zu wählen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Islamische Religionslehre“ sind qualifiziert, im schulischen Religionsunterricht tätig zu werden, insbesondere im Rahmen des islamischen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der religiösen Bildungsarbeit, in interkulturellen Vermittlungsprojekten, bei religiösen Gemeinschaften sowie in der Erwachsenenbildung. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht zudem den Einstieg in wissenschaftliche Forschungsfelder im Bereich der Religionswissenschaft und interkulturellen Studien.